18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Wird die Klimawende günstiger als erwartet?

22. September 2023 DieLinde Redaktion

Die Stromerzeugung aus Solarkraft wurde zuletzt in nur zehn Jahren um 87 Prozent billiger, das Speichern in Batterien um 85 […]

Aktuelles

Kopplung nachhaltiger Systemdienstleistungen zur Energiespeicherung

22. September 2023 DieLinde Redaktion

Der Abschlussbericht des Projektes „Energie- und Wasserspeicher Harz“ ist am gestrigen 21. September 2023 im Energie-Forschungszentrum Niedersachen in Goslar präsentiert […]

Aktuelles

Synthetischem Methanol zur Dekarbonisierung der europäischen Schifffahrt

21. September 2023 DieLinde Redaktion

Das Horizont Europa Projekt POSEIDON konzentriert sich auf die Produktion und den Einsatz von synthetischem Methanol (E-Methanol) als Treibstoff in […]

Aktuelles

Digitales Werkzeug für die europäische Energiewende

21. September 2023 DieLinde Redaktion

Wo liegen EU-weit die ertragreichsten Standorte für Windkraft- und Solaranlagen? Forschern der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) haben […]

Aktuelles

Wissenschaftler gegen die Vermenschlichung von Pflanzen

21. September 2023 DieLinde Redaktion

Pflanzen werden vielfach Fähigkeiten zugeschrieben, wie sie in der Tier- oder Menschenwelt bekannt sind. Demnach sind Bäume zu Gefühlen fähig […]

Aktuelles

Straßenmittelstreifen als Inseln der Biodiversität

20. September 2023 DieLinde Redaktion

Das Museum für Naturkunde Berlin beobachtet seit 2017 im Rahmen des Projektes „Stadtgrün“ die Insektenvielfalt auf den Grünflächen der Mittelstreifen […]

Aktuelles

Energiewende: Der richtige Umgang mit der Ressource Wasser

20. September 2023 DieLinde Redaktion

Ob zur Stabilisierung der Stromnetze, als Energieträger, Rohstoff für die Industrie oder Kraftstoff für den Transportsektor – Wasserstoff gilt als […]

Aktuelles

Auch der Diesel trägt zum Rückgang der Insekten bei

20. September 2023 DieLinde Redaktion

Während die Auswirkungen von Pestiziden gut erforscht sind, fehlte es bisher an Erkenntnissen über die Folgen anderer anthropogener Schadstoffe. Tierökolog*innen […]

Aktuelles

Was macht der Klimawandel mit unseren Flüssen?

20. September 2023 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel hinterlässt in Fließgewässern spürbare Auswirkungen. Dürren und Starkregen führen zu Wasserknappheit und Überschwemmungen, bedrohen die Biodiversität und beeinträchtigen […]

Aktuelles

CO2-Senke und dezentrale Methan-Erzeugungsanlage

20. September 2023 DieLinde Redaktion

Versorgt man die Mikroorganismen, die in Kläranlagen das Wasser aufbereiten, zusätzlich mit etwas Wasserstoff und Kohlendioxid, stellen sie reines Methan […]

Beitragsnavigation

« 1 … 139 140 141 … 552 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)