17. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. November 2025 ] Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Mit dem Wildtiermobil durch Berlin Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können? Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Podcast zur Transformation der Städte

28. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Die Industrialisierung hat das gesellschaftliche Leben in den Städten grundlegend verändert. Das Erbe dieser prägenden Epoche zeigt sich auch heute […]

Aktuelles

Bewirtschaftung und Biomasseverwertung von nassen Niedermooren

27. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), das Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU), das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e. V. (ZALF) […]

Aktuelles

Geförderte Wasserstoff-Forschungsprojekte in Schleswig-Holstein

27. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Mit dem Landesförderprogramm „H2Fonds – Zeit für Wasserstoff“ unterstützt das Landeskompetenzzentrum Wasserstoffforschung Schleswig-Holstein (HY.SH) gezielt den Aufbau von Wasserstofffachkompetenzen in […]

Aktuelles

Wie lässt sich der Lebensmittelkonsum nachhaltiger gestalten?

27. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Wie der europäische Lebensmittelkonsum gesünder und nachhaltiger werden kann, haben Wissenschaftlern aus ganz Europa in einer Arbeitsgruppe für die Europäische […]

Aktuelles

Podcast „Wie gelingt die nachhaltige Transformation?

27. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Mehr Mut und Zuversicht sowie Richtungsklarheit seitens der Politik und faktenbasierte Diskurse fordert Jan Peter Schemmel im Podcast „Wenden bitte!“ […]

Aktuelles

Neues Atmosphären-Observatorium auf der Zugspitze

26. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Das Beobachten von Spurengasen, Aerosolen und Wolken ist eine wesentliche Grundlage dafür, den Klimawandel zu verstehen und Anpassungsstrategien zu entwickeln. […]

Aktuelles

Messprogramm für hydrologische Extreme der Elbe

26. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Seit mehreren Wochen herrscht an der Elbe Niedrigwasser. Gestern startete daher das Messprogramm für hydrologische Extreme der Flussgebietsgemeinschaft (FGG) Elbe. […]

Aktuelles

Open-Source-Softwaretoolbox hilft Kosten und CO2-Emissionen einzusparen

26. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Im Forschungsprojekt ProEnergie – Bayern haben Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam eine Softwaretoolbox für Unternehmen entwickelt. Die Toolbox erleichtert […]

Aktuelles

Forschungskonsortium hat eine kostengünstige Zink-Batterie entwickelt

25. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Mit der Energiewende soll eine klimaverträgliche Zukunft gesichert werden. Solang jedoch effiziente Speichertechnologien fehlen, bleibt die Abkehr von fossilen Energieträgern […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Ermittlung von CO2-Emissionen

25. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Die Erstellung von CO2-Bilanzen erhält für Unternehmen eine zunehmende Bedeutung. Aber wie werden CO2-Bilanzen konkret erstellt und welche Schwierigkeiten und […]

Beitragsnavigation

« 1 … 167 168 169 … 564 »
Im Spotlight

Strategien für eine nachhaltige Transformation

Aktuelles

  • Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen
    14. November 2025
  • Mit dem Wildtiermobil durch Berlin
    14. November 2025
  • Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können?
    14. November 2025
  • Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände
    13. November 2025
  • Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen
    13. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)