16. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. November 2025 ] Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Mit dem Wildtiermobil durch Berlin Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können? Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Wildtierpopulationen in deutschen Großschutzgebieten ermittelt

11. Juli 2023 DieLinde Redaktion

7591 Rothirsche, 3443 Rehe, 4876 Wildschweine, 36 Wölfe, 16 Luchse und 227 Rotfüchse: Das ist das Ergebnis des ersten standardisierten […]

Aktuelles

Konzeptkunst und Umweltforschung

11. Juli 2023 DieLinde Redaktion

„Können Sie nicht mal was Schönes machen?“ Diese Frage wurde der Hamburger Konzeptkünstlerin Swaantje Güntzel schon oft gestellt. Dass sie […]

Aktuelles

Kreislaufwirtschaft und Medizintechnik

11. Juli 2023 DieLinde Redaktion

In den deutschen Krankenhäusern fallen jährlich mehrere Millionen Tonnen Abfall durch gebrauchte Schutzmasken, Testutensilien, Spritzen, Handschuhe oder Operationskittel an. Der […]

Aktuelles

Das natürliche Thermostat der Erde besser verstehen

11. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Das belgische Forschungsschiff RV Belgica ist momentan in den Gewässern Islands unterwegs. An Bord sind auch zwei Forschende der Universität […]

Aktuelles

Nachhaltiger grüner Wasserstoff dank Lasertechnologie

11. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Wasserstoff ist für viele nicht nur im Periodensystem, sondern auch als grüne Energiequelle der Zukunft die Nummer 1. Diese Top-Position […]

Aktuelles

Leibniz-Gemeinschaft: Das Wissen muss besser vernetzt werden

10. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Inter- und transdisziplinäre Leibniz-Labs sollen Lösung gesellschaftlich drängender Fragestellungen vorantreiben. Bund und Länder fördern Konzepte zur Entwicklung von Handlungswissen für […]

Aktuelles

KU: Nachhaltigkeit ist eine strategische Aufgabe

10. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Nachhaltigkeit als umfassendes Querschnittsthema für die gesamte Institution angehen – dieses Selbstverständnis verfolgt die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) seit mehr […]

Aktuelles

Zirkulären Wirtschaft als ewiges Heilsversprechen

10. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Obwohl dem Recycling und der Kreislaufwirtschaft im Zusammenhang mit Ressourcenschutz, Nachhaltigkeit und der Eindämmung der Erderwärmung eine immense Bedeutung beigemessen […]

Gesunde und nachhaltige Lebensbedingungen: Die BMBF-geförderte UR-Studie INNACH analysiert, warum uns nachhaltiges Verhalten so schwerfällt. Foto © Julia Dragan/UR
Aktuelles

Oder warum fällt uns nachhaltiges Verhalten so schwer?

10. Juli 2023 DieLinde Redaktion

„Von der inneren Nachhaltigkeit zu nachhaltigem Verhalten an Hochschulen – INNACH“ ist der Titel einer Studie an der Universität Regensburg […]

Aktuelles

Helmholtz-Zentrum: Neue Ära in den Materialwissenschaften eingeleitet

10. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Die Anordnung von Elektronen in Materie spielt in Grundlagenforschung und angewandter Forschung – wie bei Arzneimitteldesign oder Energiespeicherung – eine […]

Beitragsnavigation

« 1 … 172 173 174 … 564 »
Im Spotlight

Strategien für eine nachhaltige Transformation

Aktuelles

  • Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen
    14. November 2025
  • Mit dem Wildtiermobil durch Berlin
    14. November 2025
  • Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können?
    14. November 2025
  • Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände
    13. November 2025
  • Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen
    13. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)