12. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. Juli 2025 ] Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Forschung zum Erhalt der Lausitzer Teichlandschaften

24. Mai 2022 DieLinde Redaktion

In manchen Gebieten ist es das Beste, die Natur sich selbst zu überlassen. Der Artenvielfalt in ökologisch wertvollen mitteleuropäischen Kulturlandschaften […]

Aktuelles

Biobatterie zur Speicherung von Wasserstoff

24. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Einem Team von Mikrobiologen der Goethe-Universität ist es gelungen, mit Hilfe von Bakterien Wasserstoff kontrolliert zu speichern und wieder abzugeben. […]

Aktuelles

Mitteldeutsche Absichtserklärung beim Bioökonomierat

23. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Die gemeinsame Absichtserklärung von 29 Akteuren aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zur Gestaltung der Bioökonomieregion Mitteldeutschland wurde heute in Berlin […]

Aktuelles

Uni Leipzig: Korallen als Klimaarchive

23. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Ungewöhnlich gut erhaltene Riffkorallen aus der Geologisch-paläontologischen Sammlung der Universität Leipzig bergen ein großes Geheimnis: Sie lassen uns weit in […]

Aktuelles

Österreich: Brachen sind wichtiger Beitrag zu langfristiger Ernährungssicherheit

21. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Anlässlich des Internationalen Tages der Artenvielfalt am 22. Mai 2022 weist der Österreichische Biodiversitätsrat auf die schwerwiegenden Folgen agrarischer Nutzung […]

Aktuelles

Kluft zwischen hoher Klimaschutz-Motivation und ökologischen Fußabdruck beim Kleidungskonsum

20. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Laut einer internationalen Studie, an der Forschende der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) beteiligt waren, hängen eine umweltfreundliche […]

Aktuelles

Uni Innsbruck: Ammoniak treibt Wolkenbildung an

20. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Der vermehrte Einsatz von Kunstdünger und Mist aus der Tierhaltung bringen mehr Ammoniak in die Atmosphäre. Während des asiatischen Monsuns […]

Aktuelles

Wie die Bauindustrie kreislaufgerecht und nachhaltig werden kann

20. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Die Bauindustrie verbraucht große Mengen energetischer Ressourcen und produziert Tonnen an Abfällen. Dass der Gebäudesektor schon heute mit einer funktionierenden […]

Aktuelles

Bald möglich: Überwachung der Artenvielfalt per Satellit

19. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Um Maßnahmen zum Schutz der globalen Artenvielfalt evidenzbasiert zu steuern, braucht es Daten, wie sich die Biodiversität von Pflanzen verändert. […]

Aktuelles

Projekt zur Wasserwiederverwendung in der Landwirtschaft

19. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Das im Forschungsprojekt HypoWave erfolgreich entwickelte Verfahren einer landwirtschaftlichen Lebensmittelproduktion mit recyceltem Wasser geht erstmals im großen Maßstab in die […]

Beitragsnavigation

« 1 … 256 257 258 … 537 »
Im Spotlight

Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu

Aktuelles

  • Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur
    11. Juli 2025
  • Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu
    11. Juli 2025
  • Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau
    11. Juli 2025
  • Maßnahmen zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Obst- und Gemüseanbau erarbeitet
    10. Juli 2025
  • Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet
    10. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)