23. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 23. September 2025 ] Schmetterlinge: Indikatoren für den Zustand der Biodiversität Aktuelles
  • [ 22. September 2025 ] Was bewirkt Solarstrom in Entwicklungsländern? Aktuelles
  • [ 22. September 2025 ] Wie wirkt der Klimawandel auf die Pflanzenvielfalt in den Gebirgszügen Afrikas? African Science

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Salzburg: Ende 2022 startet der European Digital Innovation Hub „Crowd in Motion“

22. Juni 2022 DieLinde Redaktion

In ganz Europa gehen ab Winter 2022/23 die European Digital Innovation Hubs (EDIH), neue Innovationszentren für Kleine und Mittlere Unternehmen […]

Aktuelles

Ausstoß von Treibhausgasen im Universitätsklinikum Heidelberg reduzieren

22. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Welchen Treibhausgasausstoß verursachen die in einer Klinik verwendeten Verbrauchsmaterialien, Medizinprodukte und Medikamente – angefangen bei der Herstellung, über den Transport […]

Aktuelles

Weltweit sind ausreichend Standorte für eine effiziente Windenergienutzung verfügbar

21. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Die Nutzung von Windenergie trägt wesentlich zum nachhaltigen, CO2-armen Umbau des Energiesektors bei. Die Effizienz von Windenergieanlagen ist aber von […]

Aktuelles

Grundwasser: Aktionstag an der Universität Halle

21. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Die vielfältigen Lebewesen im Grundwasser stehen im Zentrum des diesjährigen „GEO-Tages der Natur“, der am Samstag, 25. Juni, stattfindet. Das […]

Aktuelles

Neu gebildete Ökosysteme verstehen

21. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Marine Ökosysteme verändern sich durch den Klimawandel, auch im Mittelmeer. Dort spielen bisher kaum untersuchte Rotalgenmatten offenbar eine besondere Rolle […]

Aktuelles

Klimawandel verursacht riesigen Wärmepool im Pazifik

21. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Ein langfristiger, sich weiter erwärmender Warmwasserkörper wurde jetzt von einem Team des Exzellenzclusters CLICCS der Universität Hamburg entdeckt. Er ist […]

Aktuelles

Österreichische Wissenschaftler fordern einen „Grünen Marshallplan“

20. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Der Verlust an Biodiversität schreitet rasant voran – mit unabsehbaren Folgen für die Nahrungsmittelversorgung, dem Schutz vor Naturgefahren oder dem […]

Aktuelles

Hochschule Bochum: Mit nachhaltiger Elektromobilität auf Europafahrt

20. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Das SolarCar-Team der Hochschule Bochum ist wieder aktiv und ist unterwegs. Diesmal gilt es nicht 3000 Kilometer zu bewältigen wie […]

Aktuelles

Helmholtz-Sonderseite „Ein Jahr nach der Flut“

20. Juni 2022 DieLinde Redaktion

In der Nacht vom 14. zum 15. Juli 2021 trafen unvorstellbare Wassermassen das Ahrtal. Bei dem Hochwasser starben 134 Menschen, […]

Aktuelles

Insektenverzehr als nachhaltige Ernährungsform

17. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Heuschrecken, Mehlwürmer und andere Insekten sind in bestimmten Teilen der Welt bereits echte Delikatessen. Hierzulande findet man sie bislang nur […]

Beitragsnavigation

« 1 … 264 265 266 … 552 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Schmetterlinge: Indikatoren für den Zustand der Biodiversität
    23. September 2025
  • Was bewirkt Solarstrom in Entwicklungsländern?
    22. September 2025
  • Wie wirkt der Klimawandel auf die Pflanzenvielfalt in den Gebirgszügen Afrikas?
    22. September 2025
  • Prüfung neuer Klimainstrumente auf Praxistauglichkeit
    22. September 2025
  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)