7. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 7. November 2025 ] Bessere Risikobewertung von Pflanzenschutzmitteln gefordert Aktuelles
  • [ 7. November 2025 ] Umweltzerstörung manifestiert sich im Erbgut von Faultieren Aktuelles
  • [ 7. November 2025 ] Nutzhanf als Rohstofflieferant für Landwirtschaft und Industrie Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Tod von Fledermäusen an Windenergieanlagen

7. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Der Tod von Fledermäusen an Windenergieanlagen (WEA) hat negative Auswirkungen auf die Populationen betroffener Arten und weitreichende Konsequenzen für die […]

Aktuelles

Online-Diskussion zur Klimakrise

7. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Um den globalen Temperaturanstieg auf deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen, ist eine umfassende Transformation zu einer nachhaltigen, klimaneutralen […]

Aktuelles

Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Photochemie

3. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Nachhaltige chemische Anwendungen müssen erneuerbare Energiequellen, erneuerbare Rohstoffe und reichlich vorhandene Elemente einsetzen können. Bislang funktionieren viele Techniken jedoch nur […]

Aktuelles

Forschungskooperation zur nachhaltiger Digitalisierung

3. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Das Forschungsprojekt „Nachhaltigkeit, Unternehmertum und globale Digitalisierung (SET)” des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) erarbeitet internationale […]

Aktuelles

Klimawandel in den Alpen

3. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Die Klimaerwärmung trifft den Alpenraum besonders stark. Wie die Arktis wird auch das europäische Gebirge grüner. Forschende der Universitäten Lausanne […]

Aktuelles

Studie: Insekten im Klimawandel

3. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel hat in Mitteleuropa längst Einzug gehalten. Dass er auch die Populationen und Verbreitungsgebiete von Tieren und Pflanzen beeinflusst, […]

Aktuelles

Projekt VECTOR will Effizienz bei der Rohstofferkundung in Europa verbessern

2. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Aktuell importiert Europa die meisten Rohstoffe, die es für erneuerbare Energien und digitale Technologien benötigt. Und das, obwohl Europa über […]

Aktuelles

Universität Magdeburg untersucht die Gefahren von regionalen Waldbränden

2. Juni 2022 DieLinde Redaktion

In einem europaweiten Forschungsprojekt entwickeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein Brandmanagement-Konzept, um Waldbrände künftig rechtzeitig erkennen und verhüten […]

Aktuelles

Wie Städte im Umgang mit Regenwasser besser werden können

2. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Wetterextreme und ihre Folgen für die Menschen und ihr Lebensumfeld sind insbesondere in Städten spürbar. Versiegelte und dicht bebaute Flächen […]

Aktuelles

Uni Oldenburg: Mit Spinnennetzen Mikroplastik fangen

2. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Fliegen, Mücken, Staub und sogar Mikroplastik – Spinnennetze fangen auf, was sich durch die Luft bewegt. Forscherinnen der Universität Oldenburg […]

Beitragsnavigation

« 1 … 278 279 280 … 562 »
Im Spotlight

Nutzhanf als Rohstofflieferant für Landwirtschaft und Industrie

Aktuelles

  • Bessere Risikobewertung von Pflanzenschutzmitteln gefordert
    7. November 2025
  • Umweltzerstörung manifestiert sich im Erbgut von Faultieren
    7. November 2025
  • Nutzhanf als Rohstofflieferant für Landwirtschaft und Industrie
    7. November 2025
  • Rotorblätter aus nachwachsenden Naturfasern
    7. November 2025
  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)