18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Europa kann sich zu 100 Prozent klimaneutral mit Energie versorgen

7. April 2022 DieLinde Redaktion

Am Institut für Betriebs- und Technologiemanagement (IBT) des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier hat eine Forschergruppe untersucht, wie das Energiesystem […]

Aktuelles

Schweiz: Auf dem Weg zum klimaneutralen Straßenverkehr

7. April 2022 DieLinde Redaktion

Würden 60% der konventionellen Benzin- und Diesel-betriebenen Personenwagen in der Schweiz bis 2050 auf «strombasierte» Fahrzeuge umgestellt, also Batteriefahrzeuge, wasserstoffbetriebene […]

Aktuelles

Wie sich Niedrigwasser und Trockenheit besser managen lässt

7. April 2022 DieLinde Redaktion

Im März 2022 war es in Brandenburg rekordverdächtig trocken: Gerade einmal 0,7 Liter Wasser fielen im Durchschnitt pro Quadratmeter, mancherorts […]

Aktuelles

Uni Graz entwickelt grünen Turbo für die Pharmaindustrie

6. April 2022 DieLinde Redaktion

Fieberhaft sucht die Welt nach sauberer Energie. Der völlige Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle wird in vielen Bereichen noch […]

Aktuelles

Kombination von Bioethanol-Produktion mit Kohlenstoff-Speicherung kann CO2 effektiv reduzieren

6. April 2022 DieLinde Redaktion

Eine deutliche Verringerung von Treibhausgas ist machbar. Zu diesem Schluss kommen Forschende der Universität Hohenheim in Stuttgart. Der Clou: Eine […]

Aktuelles

Fraunhofer: Konzepte für das Rotorblatt-Recycling

6. April 2022 DieLinde Redaktion

Das Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES entwickelt gemeinsam mit dem Institut für Energie und Kreislaufwirtschaft (IEkrW) an der Hochschule Bremen umfassende […]

Aktuelles

Die Akzeptanz der CO2-Abgabe erhöhen und Energiearmut verhindern

6. April 2022 DieLinde Redaktion

An der Universität Passau erforschen Nachwuchsökonominnen, welche Haushalte in Deutschland von Energiearmut besonders betroffen sind und was es braucht, damit […]

Aktuelles

Bundesamt für Strahlenschutz: UV-Schutz wird immer wichtiger

6. April 2022 DieLinde Redaktion

Wetter-Extreme gehören zu den spürbaren Folgen der Klimakrise. Der März 2022 belegte nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes mit über 200 […]

Aktuelles

HZDR-Team will die Luftschadstoffe besser überwachen

6. April 2022 DieLinde Redaktion

Der Weltgesundheitstag 2022 „Our planet, our health“ macht auf die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels aufmerksam. Viele Effekte sind noch nicht […]

Aktuelles

Immer früher: Blüte und Blattaustrieb von Bäumen im Klimawandel

5. April 2022 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsteam unter Leitung der schweizerischen Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL stellt in Nature Climate Change die […]

Beitragsnavigation

« 1 … 281 282 283 … 552 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)