15. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 15. Juli 2025 ] In der Lausitz ins Kühle radeln Aktuelles
  • [ 15. Juli 2025 ] Wettermotoren und bessere Klimavorhersagen Aktuelles
  • [ 15. Juli 2025 ] Positive Einflüsse auf die Fischpopulation Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Schweden: Neues Projekt zur Nutzung von biogenem CO₂

7. Juli 2025 Michael Hafemann

Das Projekt „ACCELERATE – Übergang zu und Ausbau der Nutzung von Bio-CO2“ erhält von der Stiftung für strategische Forschung (SSF) […]

Aktuelles

Wichtiger Schritt im digitalen Hochwasserschutz

7. Juli 2025 DieLinde Redaktion

„Wir wollen unsere Infrastruktur zukunftssicher gestalten – gerade angesichts von Klimawandel und Extremwetterlagen. Die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule ist […]

Aktuelles

Hitze- und Dürrejahre schädigen den Kiefernwald

7. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Wiederholte Hitzewellen und Dürren verursachen in Kiefernwäldern nicht nur akute Schäden, sondern können langfristige Veränderungen und Schädigungen des Waldes – […]

Aktuelles

Projekt „Wind & Regio“ gestartet

7. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Die Hochschule Emden/Leer ist gemeinsam mit weiteren Partnern aus Deutschland und den Niederlanden in das Projekt „Wind & Regio“ gestartet. […]

Aktuelles

Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten?

4. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse lokal wirksam werden? Diesen Fragen ging das deutsch-namibische Forschungsprojekt NamTip nach, das die Ursachen ökologischer Kipppunkte […]

Aktuelles

Verbesserung von Ökosystemen erfolgreich umsetzen

3. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Verteidigung, Wettbewerbsfähigkeit und ökonomisches Wachstum stehen derzeit in Europa ganz oben auf der politischen Tagesordnung. Angesichts dieser Herausforderungen aber droht […]

Aktuelles

Kommunen sind Treiber bei Energiewende und Klimaschutz

3. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Bereits drei Viertel der Kommunen (72 Prozent) verfügen demnach über ein eigenes Klimaschutz­konzept, weitere elf Prozent arbeiten derzeit daran – eine […]

Aktuelles

Hochwasserrisiken weltweit richtig einschätzen

3. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen weltweit zu – die verlässliche Einschätzung solcher Ereignisse kann Leben retten und Eigentum schützen. Forschende […]

Aktuelles

Photovoltaik weiter auf dem Vormarsch

2. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Im ersten Halbjahr 2025 wurde in Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern so viel Solarstrom erzeugt wie noch nie zuvor. […]

Aktuelles

Die Zukunft der Wälder

2. Juli 2025 DieLinde Redaktion

Mit der Waldentwicklungs- und Holzaufkommens-Modellierung (WEHAM) werfen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Blick auf die Zukunft der Wälder. Basierend auf den […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 4 … 537 »
Im Spotlight

Was ist eigentlich eine Ressource?

Aktuelles

  • In der Lausitz ins Kühle radeln
    15. Juli 2025
  • Wettermotoren und bessere Klimavorhersagen
    15. Juli 2025
  • Positive Einflüsse auf die Fischpopulation
    15. Juli 2025
  • Leitfaden zu Floating PV vorgelegt
    15. Juli 2025
  • Hohe Schadstoffkonzentrationen im Meeresboden von Yachthäfen
    14. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)