11. August 2022
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. August 2022 ] Wissenschaftler aus der Ukraine an der Uni Hohenheim Aktuelles
  • [ 11. August 2022 ] Grüne Energie braucht bessere Magnete Aktuelles
  • [ 11. August 2022 ] Sächsische Wasserstoffunion gegründet Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Weniger Plastiktüten im Meer

10. April 2018 Michael Hafemann

Die britische Plastiktütensteuer, eingeführt 2015, zeigt Wirkung, stellt Thomas Maes vom Centre for Environment, Fisheries and Aquaculture Science als Resultat […]

Aktuelles

Faire und nachhaltige Produktion im Mittelstand

10. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Ein Verbund aus der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), UnternehmensGrün e.V. und dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (iöw) arbeitet […]

Aktuelles

FU Berlin spart Kohlendioxid-Emissionen

10. April 2018 DieLinde Redaktion

Freie Universität Berlin verpflichtet sich gegenüber dem Land Berlin zur Einsparung von  bis Ende 2027 um weitere zehn Prozent red. […]

Forschung und Wissenschaft

Landverlust statt Landlust

9. April 2018 Michael Hafemann

  Erster Teil der Reihe: Die Dialektik von Stadt und Land vor dem Hintergrund der Entwertung ländlicher Räume „Der weltweite […]

Forschung und Wissenschaft

Initiative Energieeffizienz-Netzwerke

9. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit haben heute gemeinsam Unternehmen […]

Forschung und Wissenschaft

Pflanzen sind Anpassungskünstler

9. April 2018 DieLinde Redaktion

Wüste, giftiges Gestein oder Boden mit hohem Salzgehalt: Überall gibt es Pflanzen, die sich im Laufe der Evolution an die […]

Forschung und Wissenschaft

Effekte des Ökolandbaus auf Klima, Umwelt und Gesundheit

8. April 2018 Michael Hafemann

Göttinger Studie zeigt Potenziale und Grenzen der Biolandwirtschaft auf globaler Ebene red. Eine Studie der Universität Göttingen belegt, dass nur […]

Forschung und Wissenschaft

Pflanzen erobern Europas Gipfel immer schneller

8. April 2018 DieLinde Redaktion

Heute wachsen auf Berggipfeln deutlich mehr Pflanzenarten als noch vor 100 Jahren. Viele Studien haben bereits Hinweise darauf geliefert, dass […]

Forschung und Wissenschaft

Wohnviertel 4.0: Dank Vernetzung klimaneutral

8. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Vorausschauend geplante Neubauviertel schaffen Wohnraum und bringen die Energiewende voran. Dabei gilt es von der Energieversorgung bis zur Mobilität, die […]

Forschung und Wissenschaft

Ammoniakgewinnung ohne Großchemie

8. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Wissenschaftlern an der Universität von Notre Dame, im US Bundesstaat Indiana, entwickeln zur Zeit einen Ansatz zur Synthese von […]

Beitrags-Navigation

« 1 … 299 300 301 302 »

DieLinde.online-App

ANZEIGE

Im Spotlight

Universität Zürich: Hitze und Dürre systematischer bewerten

Aktuelles

  • Wissenschaftler aus der Ukraine an der Uni Hohenheim
    11. August 2022
  • Grüne Energie braucht bessere Magnete
    11. August 2022
  • Sächsische Wasserstoffunion gegründet
    11. August 2022
  • Universität Zürich: Hitze und Dürre systematischer bewerten
    11. August 2022
  • ifo Institut: Ukrainische Schüler haben gute Chancen im deutschen Schulsystem
    10. August 2022

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)