5. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 5. November 2025 ] Alpenpflanze mit Schlüssel fürs Fortbestehen im Klimawandel Aktuelles
  • [ 5. November 2025 ] Riesige Braunalgenteppiche belasten die Küsten der Karibik Aktuelles
  • [ 5. November 2025 ] Lastenräder für die Mobilität nach der Flutkatastrophe Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert

9. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Ein internationales Team von Primatenforschern hat die 25 am stärksten bedrohten Primatenarten in Asien, Afrika, Madagaskar und Südamerika für die […]

Aktuelles

Vielfalt der Insekten ist weltweit rückläufig

9. Mai 2025 DieLinde Redaktion

In einer neuen Studie untersuchen Forschende der Universität Würzburg die Wechselwirkungen der wichtigsten Treiber des globalen Wandels auf Insekten: Die Zahl […]

Aktuelles

Unterstützt der Finanzsektor die Erreichung der Klimaziele hinreichend?

8. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Es ist fraglich, ob der Finanzsektor die Erreichung der Klimaziele schon ausreichend unterstützt. Unklar ist vor allem, über welche Kanäle […]

Aktuelles

Recycling für Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz

8. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Für die Energiewende spielt Wasserstoff eine zentrale Rolle. Das Gas wird vor allem mit Hilfe von Elektrolyseuren produziert. Für diesen […]

Aktuelles

Hanffasern als optimale Lederalternative

8. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Für viele Produkte wie Kleidung, Schuhe, Accessoires, aber auch die Innenausstattung von Autos sind Leder oder Kunstleder unverzichtbar. Das Darmstädter […]

Aktuelles

44 Prozent Rückgang in der Artenvielfalt von Insekten in Agrarflächen

7. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Die Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Insektenvielfalt sind gravierender als bisher angenommen. Das zeigt eine Studie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit […]

Aktuelles

Pfadabhängigkeit in der Atmosphäre: Wie sich der Monsun „erinnert“

7. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Monsunregen weltweit schalten sich im Frühling ein und im Herbst wieder aus. Bisher wurde dies vor allem als Reaktion auf […]

Aktuelles

Dramatische Veränderungen in der arktische Vegetation

7. Mai 2025 Michael Hafemann

Die globale Erwärmung führt zu raschen Veränderungen der Vegetation in der Arktis. Eine Studie die unlängst im Fachmagazin Nature veröffentlich […]

Aktuelles

Aufstockung statt mehr Bodenversiegelung

7. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Das Vermeiden von weiterer Bodenversiegelung und der gleichzeitig steigende Bedarf an innerstädtischem Wohnraum lassen sich nur schwer unter einen Hut […]

Aktuelles

Stausee statt Fließgewässer, heimische Fischarten verschwinden

6. Mai 2025 DieLinde Redaktion

Zwei kürzlich veröffentlichte Übersichsstudien unter Federführung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und des Northeast Institute of Geography and […]

Beitragsnavigation

« 1 … 34 35 36 … 561 »
Im Spotlight

Riesige Braunalgenteppiche belasten die Küsten der Karibik

Aktuelles

  • Alpenpflanze mit Schlüssel fürs Fortbestehen im Klimawandel
    5. November 2025
  • Riesige Braunalgenteppiche belasten die Küsten der Karibik
    5. November 2025
  • Lastenräder für die Mobilität nach der Flutkatastrophe
    5. November 2025
  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)