18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Studie zeigt, wie klimawandeloptimierte Landnutzung in Deutschland funktionieren kann

2. April 2021 Michael Hafemann

Wenn Deutschland bei seiner Landnutzung stärker auf Klimaschutz sowie Umwelt- und Naturschutz setzen würde, könnte dies zu einem gesellschaftlichen Nutzen […]

Kein Bild
Aktuelles

Viel Milch und wenig Methan

1. April 2021 DieLinde Redaktion

Weidende Kühe – für viele Menschen ist dieser Anblick nicht nur schön, sondern auch ein Kulturgut. Gleichzeitig nimmt der Anteil […]

Aktuelles

Landwirtschaft: Bedeutung der biologischen Vielfalt wird unterschiedlich wahrgenommen

1. April 2021 DieLinde Redaktion

Um negative Auswirkungen der Landwirtschaft auf die biologische Vielfalt zu minimieren, braucht es biodiversitäts-freundliche Bewirtschaftung. Wissenschaftlich fundierte Handlungsempfehlungen dazu werden […]

Aktuelles

Corona verändert unsere öffentlichen Räume

1. April 2021 DieLinde Redaktion

Die Corona-Krise hat große Teile des privaten und öffentlichen Lebens in den Städten auf den Kopf gestellt. Wie hat sich […]

Aktuelles

Bodenfeuchte: ein versteckter Treiber der Kohlenstoffbilanz der Landoberfläche

1. April 2021 DieLinde Redaktion

Die Menge an Kohlenstoff, die von den Landökosystemen der Erde aufgenommen wird, schwankt von Jahr zu Jahr. Diese Schwankungen werden […]

Aktuelles

Ziel 2030: Elektrische Lade- und Wasserstoffinfrastruktur

31. März 2021 DieLinde Redaktion

Um die CO2-Einsparziele des Bundesklimaschutzgesetzes zu erreichen, bedarf es eines verbindlichen Masterplans für den Infrastrukturausbau für alternative Antriebe. Zur Unterstützung […]

Aktuelles

Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau sucht Mitmacher

31. März 2021 DieLinde Redaktion

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet als Teil seiner Ackerbaustrategie den Aufbau eines „Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau“. Rund 100 […]

Aktuelles

Kohlenstoff-neutrale «Biotreibstoffe» aus dem See

31. März 2021 DieLinde Redaktion

Bei Diskussionen um die aktuelle Klimakrise steht meist Kohlendioxid (CO2) im Fokus. Weniger bekannt ist das Treibhausgas Methan, das zwar […]

Aktuelles

Wildbienenvielfalt erfassen: Auf die Technik kommt es an

31. März 2021 DieLinde Redaktion

Mehr als 50 Prozent der deutschen Wildbienenarten stehen auf der Roten Liste gefährdeter Arten, 26 sind als „extrem selten“ eingestuft […]

Aktuelles

Neuer Podcast zur Landwirtschaft der Zukunft

31. März 2021 DieLinde Redaktion

Mit dem neuen „querFELDein-Podcast“ wird die gleichnamige Online-Wissensthek nun um ein Audioformat erweitert. Ab sofort kommunizieren unter www.quer-feld-ein.blog/hoeren acht Forschungseinrichtungen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 395 396 397 … 552 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)