18. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. November 2025 ] Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Ökosysteme im Dürrestress Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren? Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Thomas Lemke in den Bioökonomierat berufen

23. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Prof. Dr. Thomas Lemke, Soziologe an der Goethe-Universität, ist in den neuen Bioökonomierat berufen wurden. Er wird für den Zeitraum […]

Aktuelles

Wie Bayern die Energiewende schaffen will

23. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Wie schafft es ein Unternehmen, CO2-neutral zu produzieren? Welche Vorteile bringt ein Kältenetz? Warum dreht der Beamtenanwärter seinem Chef die […]

Aktuelles

Wasserkraft: Das Sterberisiko für Fische an Turbinen bewerten

22. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Die Passage von Wasserkraft-Turbinen kann für Fische tödlich enden. Eine Gefahr, die besonders mit der Länge des Fisches steigt. Bei […]

Aktuelles

Batterien mit pflanzenbasierten Elektrolyten

22. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Bislang enthalten fast alle Batterien, egal ob kleiner Akku im Smartphone oder großtechnische Redox-Flow-Batterie, Metallverbindungen, basierend auf Lithium, Blei oder […]

Aktuelles

Rheinland-Pfalz: Grüne Technologien auf dem Vormarsch

22. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

In Zeiten von Energiewende und Klimawandel werden innovative Ideen im Green-Tech-Bereich immer gefragter. Erst vor Kurzem wurde der Bachelorstudiengang Umwelt-, […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Menschheit verbrauchte in den letzten 70 Jahren mehr Energie als in den 12.000 Jahren

21. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler aus mehreren Ländern, darunter auch der Paläontologe Prof. Dr. Reinhold Leinfelder von der Freien Universität Berlin, haben sich zusammengeschlossen […]

Aktuelles

Magnete für die Energiewende

21. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

„Magnete sind Schlüsselmaterialien für die Elektrifizierung und damit für nachhaltige Mobilität und Energieanwendungen. Meine Expertise bei der Entwicklung von Magneten […]

Aktuelles

Innovation: CO₂-Abtrennung aus Industrieabgasen

20. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Chemiker der Universität Bayreuth haben ein Material entwickelt, das einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zu einer nachhaltigen Industrieproduktion leisten […]

Aktuelles

Was Korallenriffe zusammenhält

20. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Korallenriffe sind Hotspots der Biodiversität: Da sie auch schweren Stürmen standhalten, bieten sie vielen Tieren ein sicheres Zuhause. Gleichzeitig schützen […]

Aktuelles

Fraunhofer stellt neues leistungsstarkes Lastenfahrrad vor

20. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

In nur drei Monaten haben Wissenschaftler des Fraunhofer LBF am Beispiel eines Lastenfahrrades gezeigt, welche Leichtbaupotenziale in diesen urbanen Vehikeln […]

Beitragsnavigation

« 1 … 455 456 457 … 564 »
Im Spotlight

Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?

Aktuelles

  • Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen
    17. November 2025
  • Ökosysteme im Dürrestress
    17. November 2025
  • Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?
    17. November 2025
  • Die Welt verliert rapide an Wasser
    17. November 2025
  • Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen
    14. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)