4. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 3. Juli 2025 ] Verbesserung von Ökosystemen erfolgreich umsetzen Aktuelles
  • [ 3. Juli 2025 ] Kommunen sind Treiber bei Energiewende und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 3. Juli 2025 ] Trockenheit und sinkende Grundwasserspiegel Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Phosphor zurückgewinnen: Forschung an der FH Münster

17. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Phosphor ist lebensnotwendig – für Menschen, Tiere und Pflanzen. Ohne diesen Nährstoff würde die Welt in einer Nahrungsmittelkrise stecken. Das […]

Aktuelles

Neue Erkenntnisse über Dürre und Hitzeanfälligkeit bei Mais und Weizen

16. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Zu heiß und zu trocken: Im Sommer 2018 gab es in einigen Regionen Deutschlands Ernteverluste von bis zu 50 Prozent. […]

Aktuelles

Kampfansage gegen Plastikmüll in unseren Ozeanen

12. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

EIB, KfW und AFD, die weltweit wichtigsten Kapitalgeber für den Klimaschutz, starten 2-Milliarden-Euro-Initiative: Vor dem Treffen von IWF und Weltbankgruppe haben […]

Aktuelles

Training für Pflanzen

10. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Dass sich Nutzpflanzen wie Sportler so trainieren lassen, dass sie weniger Wasser benötigen, hat jetzt die Ingenieur-Doktorandin Friederike Kögler von […]

Forschung und Wissenschaft

Gescheitert am „Blauen Wachstum“

9. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Schlechte Werte für die nachhaltige Nutzung der Meere: Fast alle EU-Küstenstaaten machen Rückschritte, besonders in der Fischerei. Nur Estland trotzt […]

Aktuelles

Neues Verfahren zur Untersuchung von Polymeren in der Umwelt

8. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Bei der Nutzung von Klärschlamm als Düngemittel für die Landwirtschaft gelangen als Flockmittel eingesetzte Polyacrylamid-Copolymere (PAMs) in die Umwelt. Laut […]

Aktuelles

Umweltfreundliche Nanopartikel für die künstliche Photosynthese

8. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

UZH-Forschende haben neuartige Nanopartikel für die künstliche Photosynthese entwickelt: sogenannte Quantenpunkte aus Indiumphosphid und Zinksulfid. Mithilfe von Sonnenlicht generieren diese […]

Aktuelles

Artenreiche Wälder speichern doppelt so viel Kohlenstoff wie Monokulturen

5. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Artenreiche subtropische Wälder können doppelt so viel Kohlenstoff aufnehmen wie Monokulturen. Dies berichtet ein internationales Forscherteam in SCIENCE. Die Studie […]

Kein Bild
Aktuelles

Auszeichnung für Göttinger Agrarwissenschaftler

5. Oktober 2018 DieLinde Redaktion

Der Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Andreas von Tiedemann von der Universität Göttingen hat die Anton de Bary-Medaille der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft […]

Aktuelles

Stauräume nachhaltig bewirtschaften und Dürre sichtbar machen

5. Oktober 2018 Michael Hafemann

Wasser gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe des 21. Jahrhunderts. Wie die Verfügbarkeit in ausreichender Qualität gewährleistet werden kann, erforschen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 514 515 516 … 535 »
Im Spotlight

Trockenheit und sinkende Grundwasserspiegel

Aktuelles

  • Verbesserung von Ökosystemen erfolgreich umsetzen
    3. Juli 2025
  • Kommunen sind Treiber bei Energiewende und Klimaschutz
    3. Juli 2025
  • Trockenheit und sinkende Grundwasserspiegel
    3. Juli 2025
  • Hochwasserrisiken weltweit richtig einschätzen
    3. Juli 2025
  • Photovoltaik weiter auf dem Vormarsch
    2. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)