15. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. September 2025 ] Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Massivholz wird Textil – Endlosfaden aus Weidenholz

26. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Wie können Textilien aus Massivholz gestaltet und gefertigt werden? Wie können Bauteile mit einem Endlosfaden aus Massivholz textil konstruiert werden? […]

Aktuelles

Projekt zur Insektenvielfalt in Naturschutzgebieten

25. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Das Internationale Zentrum für Nachhaltige Entwicklung (IZNE) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) untersucht in mehreren Studien die Rolle der am Management […]

Aktuelles

Warum weltweit zu viel Trinkwasser nutzlos versickert

23. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Der Wassermangel ist oftmals hausgemacht. Betroffen sind insbesondere Entwicklungsländer, wo oft mehr als die Hälfte des Trinkwassers durch Leckagen und […]

Aktuelles

Zwei Fliegen mit einer Klappe: Biomüll noch besser nutzen

23. Mai 2019 DieLinde Redaktion

In der kombinierten Verwertung von Bioabfall durch Vergärung und Kompostierung steckt noch viel Optimierungspotenzial. Das Forschungsprojekt FermKomp (FKZ-Nr: 03KB100) zeigt […]

Aktuelles

Ursachen für den Insektenschwund in Naturschutzgebieten

20. Mai 2019 DieLinde Redaktion

In Deutschland gibt es immer weniger Insekten. Diese besorgniserregende Entwicklung, die seit Jahrzehnten zu beobachten ist, gefährdet auch die Artenvielfalt […]

Aktuelles

Drastischer Biomasseverlust bei Zikaden in Deutschland

15. Mai 2019 DieLinde Redaktion

In der April- Ausgabe der vom Bundesamt für Naturschutz herausgegebenen Zeitschrift „Natur und Landschaft“ stellen Senckenberg-Forschende einen drastischen Biomasseverlust bei […]

Aktuelles

Agrarsystem der Zukunft: NEWtrient® – Center-Standorte einer neuen Lebensmittelproduktion

15. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Immer mehr Menschen zieht es in die Städte – die Versorgung der wachsenden Bevölkerung mit Agrarprodukten ist eine große Herausforderung. […]

Aktuelles

Angler sorgen für Fischartenvielfalt im Baggersee

13. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Forschende des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) haben zusammen mit Fischereibiologen des Anglerverbands Niedersachsen (AVN) die Fischgemeinschaften in anglerisch […]

Aktuelles

Neues Projekt zur Phosphor-Rückgewinnung gestartet

11. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Das Institut für Technische Chemie der TU Bergakademie Freiberg beteiligt sich an einem neuen regionalen Projekt zur Phosphor-Rückgewinnung. Bei „abonoCARE®“ […]

Aktuelles

Drei Viertel der Flüsse weltweit durch menschliche Eingriffe in ihrem Lauf beeinträchtigt

10. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Weniger als ein Viertel aller Flüsse weltweit fließt auf der gesamten Länge ungehindert durch Staudämme oder menschengemachte Regulierungen ins Meer. […]

Beitragsnavigation

« 1 … 514 515 516 … 550 »
Im Spotlight

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ

Aktuelles

  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025
  • Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer
    12. September 2025
  • Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
    12. September 2025
  • Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress
    12. September 2025
  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)