
Böden entlegener Berggebiete Mikrokunststoff kontaminiert
Es ist eine der ersten Forschungen über das Vorkommen von Mikroplastik in Böden überhaupt: Wissenschaftler der Universität Bern haben Auenböden […]
Es ist eine der ersten Forschungen über das Vorkommen von Mikroplastik in Böden überhaupt: Wissenschaftler der Universität Bern haben Auenböden […]
Hormone und andere Mikroschadstoffe gefährden die Gesundheit, wenn ihre Rückstände über das Trinkwasser in den Körper gelangen. Breit einsetzbare Lösungen […]
Die Uhr tickt. Ob Klimawandel, Plastikinseln in den Ozeanen oder abnehmende Biodiversität – ein rasches Umdenken ist dringend geboten, wenn […]
red. In der Bibel gehören Heuschrecken zu den zehn Landplagen. Schwärme mit einigen Millionen Insekten können ganze Landstriche auf einem […]
red. Welche Auswirkungen haben Nanomaterialien, wenn sie über Kläranlagen in die Umwelt gelangen? Das haben Wissenschaftler der Universität Siegen gemeinsam […]
red. Was macht das Landleben eigentlich so gesund? Die dörfliche Ruhe, die frische Luft oder die intakte Nachbarschaft? Wissenschaftler der […]
red. Immer mehr Strom wird aus Sonnen- und Windenergie hergestellt. Weil Strom jedoch auch dann benötigt wird, wenn die Sonne […]
In der internationalen Klimapolitik gewinnen religiöse Gruppen und Organisationen zunehmend an Einfluss. „Sie haben sich etwa bei den UN-Klimakonferenzen als Akteure […]
red. Mit Wassermangel kommt Getreide viel besser zurecht als andere Pflanzen. Warum das so ist, haben Würzburger Forscher nun herausgefunden. […]
red. Fast 90 Prozent der Waldfläche in Deutschland ist in einem naturschutzfachlich schlechten Zustand. So lautet das alarmierende Fazit einer […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)