6. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. August 2025 ] Baumartenwahl als Balanceakt Aktuelles
  • [ 6. August 2025 ] Deiche sind wahre Insektenautobahnen Aktuelles
  • [ 5. August 2025 ] Höhere Pflanzenvielfalt hält kleine Bodentiere während Dürren aktiv Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Wildtierforscher gesucht!

10. September 2018 DieLinde Redaktion

Wildtiere sind im Berliner Stadtbild schon fast zu einer Selbstverständlichkeit geworden, aber wo und wie leben eigentlich unsere tierischen Nachbarn […]

Aktuelles

Bodenforschung an den Wurzeln gepackt

10. September 2018 DieLinde Redaktion

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)  fördert ab September mit sechs Millionen Euro ein neues Schwerpunktprogramm zur Rhizosphärenforschung. Koordiniert wird es am […]

Forschung und Wissenschaft

Kleine Tiere, große Wirkung: Wirbellose halten Ökosysteme am Laufen

10. September 2018 DieLinde Redaktion

Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL Ob groß oder klein – pflanzenfressende Tiere wie Hirsche, Murmeltiere, Mäuse, Schnecken […]

Aktuelles

Der Verlauf von Dürren: Auswirkungen auf Flüsse und die Landwirtschaft

6. September 2018 DieLinde Redaktion

Eine Studie von Klimaforschern aus Deutschland und Schweden offenbart, wie Auswirkungen heftiger Dürreperioden zeitlich verlaufen. Bei ausbleibendem Regen trocknet zunächst […]

Aktuelles

Eidechsen auf dem Rückzug

6. September 2018 DieLinde Redaktion

Weltweit wachsen Städte und beanspruchen immer mehr Raum. Evolutionsbiologen rücken diese Entwicklung in den Fokus ihrer Forschung und untersuchen, wie […]

Aktuelles

Landschaftsökologen untersuchen Allergiepotenzial von Stadtparks

5. September 2018 DieLinde Redaktion

Städtische Grünanlagen sollen der Bevölkerung eigentlich als erholsame Rückzugsorte dienen und das urbane Klima verbessern. Doch für Allergiker kann gerade […]

Aktuelles

Das Krisenbewusstsein in Sachen Biodiversität ist hoch

4. September 2018 DieLinde Redaktion

47, so lautet die diesjährige Biozahl des Netzwerks BioFrankfurt. Sie steht dafür, dass 47 Prozent der deutschen Bevölkerung im Sommer […]

Aktuelles

Verringerung der Stickstoffeinträge verhindert Algenblüten in Seen

4. September 2018 Michael Hafemann

Seit Jahrzehnten wird diskutiert, ob ein verringerter Eintrag der Stickstoffverbindungen Nitrat und Ammonium die Gewässergüte nachhaltig verbessert, obwohl Stickstoff auch […]

Kein Bild
Aktuelles

Mehl-Schnelltest weiterentwickelt

3. September 2018 DieLinde Redaktion

Backqualität von Dinkel-, Emmer- und Einkorn-Vollkornmehl nun schneller vorhersagbar: Die Ergebnisse einer Vergleichsstudie des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der TU München […]

Aktuelles

Der Beginn einer Verpackungsrevolution

3. September 2018 DieLinde Redaktion

Wir Menschen haben bereits mehr als 8 Milliarden Tonnen Plastik produziert. Jährlich kommen etwa 80 Mio Tonnen Verpackungen aus Plastik […]

Beitragsnavigation

« 1 … 525 526 527 … 542 »
Im Spotlight

Baumartenwahl als Balanceakt

Aktuelles

  • Baumartenwahl als Balanceakt
    6. August 2025
  • Kein Bild
    Deiche sind wahre Insektenautobahnen
    6. August 2025
  • Höhere Pflanzenvielfalt hält kleine Bodentiere während Dürren aktiv
    5. August 2025
  • Mehr Flöhe in Berlin
    5. August 2025
  • Die Zeit im Zahn
    5. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)