19. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Hohenheim: Agrarforschung in den Rankings auf Spitzenplatz in Deutschland

27. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Deutschlands Spitzen-Uni in den Agrarwissenschaften: Die Universität Hohenheim in Stuttgart bleibt laut dem heute erschienenen QS World University Ranking by […]

Kein Bild
Aktuelles

Biodiversität in Landwirtschaft und Ernährung ist gefährdet

27. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Der erste Weltzustandsbericht über die Biodiversität in Landwirtschaft und Ernährung „The State of the World’s Biodiversity for Food and Agriculture“ liefert […]

Aktuelles

Russisches Roulette mit der Natur

26. Februar 2019 DieLinde Redaktion

In den letzten Jahrzehnten wurden weltweit tausende Pflanzenarten durch den Menschen verschleppt, wobei Inseln besonders anfällig für solche sogenannten Neophyten […]

Aktuelles

Weltweit größte Senke für Kohlendioxid in nachwachsenden Wäldern

25. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Wälder sind die Filter unserer Erde: Sie reinigen die Luft von Staubpartikeln und produzieren Sauerstoff. Bisher galt vor allem der […]

Kein Bild
Aktuelles

Wie Pilze zum Filter für die Pflanzenausbreitung werden

25. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Die Symbiose von Pflanzen und Pilzen hat einen großen Einfluss auf die weltweite Ausbreitung von Pflanzenarten. Zum Teil wirkt sie […]

Kein Bild
Aktuelles

Eine für alles: Biogassystem der Zukunft

23. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Biogas hat Zukunft, prognostizieren Wissenschafler des Potsdamer Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie. In einem umfassenden Review, der vor Kurzem im […]

Aktuelles

Genetische Basis für die Blütchenfruchtbarkeit des Weizens entschlüsselt

23. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Ein hoher Kornertrag eine anstrebenswerte Eigenschaft in Getreidearten. Blütchenfruchtbarkeit ist ein entscheidender Faktor, welcher die Anzahl der Körner pro Blütenstand […]

Aktuelles

Natura 2000 schützt, muss aber ausgewogener werden

22. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Das größte koordinierte Netz von Naturschutzgebieten weltweit liegt weder am Südpol noch in Australien, Afrika, Asien oder auf den amerikanischen […]

Aktuelles

Trockensommer wie 2018 waren im Mittelalter keine Seltenheit

22. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Trockene Sommer waren vor 1000 Jahren keine Seltenheit. Forschern der Arbeitsgruppe „Landschaftsökologie und Ökosystemdynamik“ der Universität Greifswald ist es nun […]

Kein Bild
Aktuelles

Wie untersucht man Wildtierinteraktionen mit Kamerafallen?

22. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Tierarten leben miteinander in vielfältigen Beziehungen. Diese beeinflussen ihr Vorkommen, ihre Verbreitung, ihre Fressgewohnheiten und die Übertragung von Krankheiten. Es […]

Beitragsnavigation

« 1 … 528 529 530 … 557 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)