12. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. Juli 2025 ] Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Forschung und Wissenschaft

Wohnviertel 4.0: Dank Vernetzung klimaneutral

8. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Vorausschauend geplante Neubauviertel schaffen Wohnraum und bringen die Energiewende voran. Dabei gilt es von der Energieversorgung bis zur Mobilität, die […]

Forschung und Wissenschaft

Ammoniakgewinnung ohne Großchemie

8. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Wissenschaftlern an der Universität von Notre Dame, im US Bundesstaat Indiana, entwickeln zur Zeit einen Ansatz zur Synthese von […]

Aktuelles

Moore zum Anfassen

7. April 2018 DieLinde Redaktion

Schilf im Kessel, Rohrkolben in der Wand oder Torfmoos auf dem Teller – dass nasse Moore Klimaretter sind und sich […]

Aktuelles

Kohleenergie und Gesundheit

7. April 2018 DieLinde Redaktion

Mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland sieht Luftverschmutzung und Gesundheitsgefährdung als ausschlaggebende Gründe für den Kohleausstieg, die meldet […]

Forschung und Wissenschaft

Nachhaltigkeit gehört auf die Agenda

5. April 2018 DieLinde Redaktion

Kunstdünger beschert uns reiche Ernten, stört aber den sensiblen Stickstoffhaushalt der Erde. Welche Rolle winzige Organismen dabei spielen und warum […]

Forschung und Wissenschaft

Solarzellen mit Wirkungsgraden über 20 Prozent

5. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Solarzellen mit Wirkungsgraden über 20 Prozent bei kostengünstiger Herstellung – Perowskite machen es möglich. Nun haben Forscher am Karlsruher […]

Aktuelles

Ein Drittel des Sonnenlichts in Strom wandeln

4. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben gemeinsam mit der Firma EVG eine neue Mehrfachsolarzelle auf Silicium entwickelt, […]

Aktuelles

Das Ende der Natur?

3. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Klimawandel, Ressourcenknappheit, die Nutzung von Böden, Artenverlust – Schlagworte die zeigen, dass der menschliche Einfluss auf die Umwelt ist […]

Kein Bild
Aktuelles

Regionales Gesundheitsnetzwerk stärken

29. März 2018 Michael Hafemann

Die Universität Osnabrück und die Gesundheitsregion EUREGIO ziehen zur Stärkung der regionalen Gesundheitskompetenz künftig an einem gemeinsamen Strang. Universität Osnabrück […]

Kein Bild
Forschung und Wissenschaft

Osnabrücker IT für französischen Geopark

29. März 2018 Michael Hafemann

red. Besuchern eines französischen UNESCO Geoparks ist es bald möglich, mit einfachen Mitteln in der Umweltforschung mitzuwirken. Mittels einer App, […]

Beitragsnavigation

« 1 … 535 536 537 »
Im Spotlight

Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu

Aktuelles

  • Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur
    11. Juli 2025
  • Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu
    11. Juli 2025
  • Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau
    11. Juli 2025
  • Maßnahmen zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Obst- und Gemüseanbau erarbeitet
    10. Juli 2025
  • Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet
    10. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)