28. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 27. Oktober 2025 ] Klimapolitik: Alle Verhaltensmuster berücksichtigen Aktuelles
  • [ 27. Oktober 2025 ] Ökologischen Transformationen sind häufig konfliktbeladen Aktuelles
  • [ 27. Oktober 2025 ] Deutscher Umweltpreis vergeben Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Durchbruch bei Suche nach Alternative zum Kükentöten

28. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Aus wirtschaftlichen Gründen sterben jedes Jahr in Deutschland rund 50 Millionen männliche Küken, weil sie keine Eier legen und schlecht […]

Forschung und Wissenschaft

Nachhaltige Fischzucht am Viktoriasee

27. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Im EU-Projekt VicInAqua wird ein effizientes, flexibles und robustes System für Abwasserreinigung und -Wiederverwertung in Fischzucht und Bewässerung für die […]

Forschung und Wissenschaft

Neue Studie sieht die Luchse in Gefahr

26. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Studie legt nahe, dass Menschen den Raubkatzen im Grenzgebiet von Deutschland, Tschechien und Österreich stark zusetzen: Seit einigen Jahren breiten sich […]

Forschung und Wissenschaft

Meeresschutz: Fehlende Strategie erhöht Bedarf an Schutzflächen

26. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Obwohl mehr als 16 Prozent aller nationalen Meeresflächen geschützt sind, bilden diese Flächen viele Ökoregionen und Länder nicht ab. Die […]

Aktuelles

Kinder- und Jugendärzte warnen: Insektensterben bedroht auch die Zukunft unserer Kinder und Enkel

25. Juni 2018 DieLinde Redaktion

„Mehr als 75% Rückgang der gesamten Biomasse fliegender Insekten in geschützten Gebieten in 27 Jahren“ – so betitelte das Forscherteam […]

Forschung und Wissenschaft

Ausdehnung von Ackerflächen reduziert CO2-Aufnahme

20. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Ausdehnung von Ackerflächen reduziert CO2-Aufnahme:  Pflanzen binden einen Teil des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2), das vor allem durch Verbrennen fossiler Energieträger in […]

Forschung und Wissenschaft

Insektensterben durch Lichtverschmutzung!?

19. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Landnutzungsänderungen allein können den Rückgang von Insektengemeinschaften in Deutschland nicht vollends erklären. WissenschaftlerInnen vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) haben […]

Forschung und Wissenschaft

SOLUTIONS – für eine bessere Wasserqualität europäischer Flüsse

12. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Viele europäische Flüsse enthalten Chemikalien-Cocktails, die Algen und Wassertieren nicht gut bekommen. Zwar werden die Konzentrationen bestimmter Schadstoffe in den […]

Forschung und Wissenschaft

FlexFuture! Biogas sorgt für stabile Netze

11. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Biogasanlagen gelten als die Joker des erneuerbaren Energiesystems, denn sie können flexibel Strom und Wärme einspeisen und so Fluktuationen ausgleichen. […]

Forschung und Wissenschaft

Weitere Ursachen von Sauerstoffverlust der Ozeane identifiziert

11. Juni 2018 DieLinde Redaktion

Messungen in den Ozeanen und Modellrechnungen zeigen gleichermaßen, dass der Sauerstoffgehalt der Ozeane abnimmt. Allerdings unterschätzen die Modelle diese Abnahme […]

Beitragsnavigation

« 1 … 550 551 552 … 559 »
Im Spotlight

Deutscher Umweltpreis vergeben

Aktuelles

  • Klimapolitik: Alle Verhaltensmuster berücksichtigen
    27. Oktober 2025
  • Ökologischen Transformationen sind häufig konfliktbeladen
    27. Oktober 2025
  • Deutscher Umweltpreis vergeben
    27. Oktober 2025
  • Untersuchung zeigt hohe Akzeptanz der Erdwärme in der Bevölkerung
    27. Oktober 2025
  • Graphik: Smartsylvan
    Mobile Bäume im Klimawandel
    24. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)