
Fraunhofer IAO stellt digitale Lösungen und smarte Technologien vor
Wie sieht die digitale Produktentstehung von morgen aus? Und wie lassen sich Energie und Mobilität im firmeneigenen Energiesystem gemeinsam denken? […]
Wie sieht die digitale Produktentstehung von morgen aus? Und wie lassen sich Energie und Mobilität im firmeneigenen Energiesystem gemeinsam denken? […]
Welcher Luxus: Den Hahn aufzudrehen und frisches, sauberes Trinkwasser genießen können. Doch dieser Luxus ist nicht selbstverständlich und er ist […]
Die Studie untersucht die zukünftige Rolle der bremischen Häfen für den Energieträgerumschlag von grünem Wasserstoff und PtX-Energieträgern. Am Freitag, den […]
Elektrolyseure wandeln elektrische in chemische Energie – diese speichert Strom in Form von Wasserstoff. Brennstoffzellen werden für die Rückwandlung in […]
Die Sicherheit und Zuverlässigkeit von wasserstoffexponierten Werkstoffen und Komponenten sind wesentliche Voraussetzungen bei der Etablierung von Wasserstoff als zukünftige regenerative […]
Leichter, flexibler und anpassbar – Innovationsplattform Solar TAP entwickelt innovative Lösungen für Photovoltaik-Anwendungen. Ziel ist es, bereits genutzte Flächen in […]
Steigende Energiepreise stellen Privatpersonen und Unternehmen vor große Herausforderung. An der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) erstellt ein Team aus […]
Synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien, sogenannte reFuels, versprechen eine bis zu 90-prozentige CO2-Reduktion gegenüber herkömmlichen Treibstoffen. Sie können in großen […]
Unscheinbar und doch unverzichtbar für den Bahnverkehr: Die technische Infrastruktur neben dem Gleis ist essenziell für einen reibungslosen, sicheren und […]
Ressourcen schonen, nachhaltig leben – diese Ziele gelten insbesondere auch für den Bausektor, der bekanntlich einen hohen Anteil an den […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)