
Durchdachter Umgang mit Regenwasser in urbanen Räumen
Wasser ist Leben. Doch was, wenn es knapp wird? Oder was, wenn es als Sturzflut vom Himmel kommt? Der Klimawandel […]
Wasser ist Leben. Doch was, wenn es knapp wird? Oder was, wenn es als Sturzflut vom Himmel kommt? Der Klimawandel […]
Mit der Agenda 2030 sollen die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN) umgesetzt werden, um weltweit ein gutes Leben […]
Unter dem Titel »mieri-mobil« wird ein Teil des Berliner Mierendorffplatzes ab sofort dazu genutzt, zukunftsweisende Konzepte zu erproben, die den […]
Der Klimawandel beeinflusst die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Manche sind davon stärker betroffen als andere. Darum ist es […]
Die Water Science Alliance, in der sich die deutsche Wasserforschung disziplinenübergreifend zusammengeschlossen hat, begrüßt deshalb die jüngst vorgestellte Nationale Wasserstrategie […]
Noch bei Markteintritt 2019 war die Treibhausgasbilanz von E-Scootern aufgrund kurzer Lebensdauern unzureichend. Mit weiteren Optimierungen aber können sie im […]
Regionaltourismus: Gerade in Zeiten der Pandemie ein sehr gefragtes Thema. Prof. Dr. Knut Wiesner beschäftigt sich mit dem Reiseverkehr – […]
Wie lässt sich durch neue Nutzungskonzepte die Ressourceneffizienz von E-Fahrzeugen steigern, und wäre es nicht nachhaltiger, Messemöbel im Sinne einer […]
Das Kopernikus-Projekt ENSURE forscht an Technologien, um das Stromnetz für die Energiewende zu wappnen. Jetzt hat das Projekt die ersten […]
Die Nutzung von Homeoffice ist durch strengere Regelungen im Mai 2021 weiter angestiegen, eine Mehrheit der Beschäftigten möchte diese Möglichkeit […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)