
Stromnetz für die Energiewende fit machen
Das Kopernikus-Projekt ENSURE forscht an Technologien, um das Stromnetz für die Energiewende zu wappnen. Jetzt hat das Projekt die ersten […]
Das Kopernikus-Projekt ENSURE forscht an Technologien, um das Stromnetz für die Energiewende zu wappnen. Jetzt hat das Projekt die ersten […]
Die Nutzung von Homeoffice ist durch strengere Regelungen im Mai 2021 weiter angestiegen, eine Mehrheit der Beschäftigten möchte diese Möglichkeit […]
Knapp 60 Prozent der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten arbeiteten im Jahr 2020 nicht an ihrem Wohnort. Das entspricht 19,6 Millionen Menschen. Gegenüber […]
Der Klimawandel schreitet weiter voran. Doch wie wirkt er sich künftig auf die Natur, unsere Gesundheit, unser Wirtschaften und unseren […]
Sein E-Auto laden während man auf den nächsten Gast wartet? Was bisher durch die kabelgebundene Ladesäulen und das Vorrückprinzip an […]
Auch auf Darmstadts Straßen sind immer mehr Elektroautos unterwegs. Lademöglichkeiten für diese Fahrzeuge fallen dagegen nicht besonders auf. Es fehlt, […]
Zum ersten Mal hat am 9. Juni 2021 im Rahmen der internationalen Veranstaltungsreihe Dresden Nexus Conference (DNC) ein regionaler Interimsworkshop […]
Mobilitätsanalysen zeigen: Nur ein kleiner Anteil aller Fahrzeuge ist für den Großteil der gefahrenen Kilometer verantwortlich. Die Rede ist vor allem […]
Klimawandel in Regionen verstehen, Folgen erkennen und Auswirkungen diskutieren: Die seit 10 Jahren stattfindende Regionalkonferenz des Forschungsverbunds REKLIM „Regionale Klimaänderungen […]
Wie können Mobilitätsdaten belastbar analysiert werden, ohne Persönlichkeitsrechte zu verletzten? Nicht erst seit der Einführung der Corona Warn App stellen […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)