
Berliner Umweltgerechtigkeitskonzept europaweit Vorreiter
Für Berlin liegen erstmals umfassende Daten zur Verteilung von Umweltbelastungen in den einzelnen Stadtquartieren vor. Berlin verfügt damit als erster […]
Für Berlin liegen erstmals umfassende Daten zur Verteilung von Umweltbelastungen in den einzelnen Stadtquartieren vor. Berlin verfügt damit als erster […]
Die Umweltschutzorganisation WWF und der Entwicklungsfinanzierer DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH haben ihren gemeinsam entwickelten Wasserrisikofilter umfassend erweitert. […]
Das Umweltbundesamr (UBA) empfiehlt, die Finanzierung der Förderung erneuerbarer Energien zu reformieren und gerechter zu machen, und hat deshalb ein […]
„BZcomfort“ nennt sich die von einer interdisziplinären Forschungsgruppe entwickelte App, in die ökologische, soziologische und anthropologische Aspekte einfließen. Mit dieser […]
Im Hinblick auf die anstehende Versteigerung von Frequenzen für den Ausbau eines Mobilfunknetzes der neuesten, fünften Generation („5G“) haben der […]
In Mecklenburg-Vorpommerns Landtag ist am gestrigen Freitag die ärztliche Versorgung auf dem Land diskutiert worden. „Um die Allgemeinmedizin aufzuwerten, wurden […]
„Mein Ziel ist, noch mehr junge Mediziner für die Arbeit auf dem Land zu gewinnen. Deshalb fördert das bayerische Gesundheitsministerium […]
Gesundheit im kleinräumigen Gebiet ist ein hochaktuelles Thema. Allein in Hamburg befassen sich rund 40 Projekte mit Gesundheit – oder […]
red. Ab dem 15. August 2018 werden nahezu alle elektrischen und elektronischen Geräte vom Elektro- und Elektronikgerätegesetz umfasst (Gesetz über […]
red. Die Bevölkerung in Deutschland wächst regional unterschiedlich. 282 der 401 Kreise und kreisfreien Städte haben zwischen 2010 und […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)