
Dramatischer Schwund an Futterpflanzen für Insekten
Noch vor einigen Wochen war das “Insektensterben” in aller Munde. Die Wissenschaft diskutierte im Wesentlichen drei Ursachen: die Zerstörung der […]
Noch vor einigen Wochen war das “Insektensterben” in aller Munde. Die Wissenschaft diskutierte im Wesentlichen drei Ursachen: die Zerstörung der […]
Wie sieht eine bezahlbare, verlässliche und nachhaltige Energieversorgung in Zukunft aus? Mit dem Ziel, diese Frage zu beantworten, haben acatech […]
Eine Analyse weltweiter Langzeitstudien zeigt, dass die Zahl landlebender Insekten zurückgeht. Sie sank im Schnitt um 0,92 % pro Jahr, […]
Im Rahmen der weltweiten Diskussion über Gesundheit und Klimawandel wird häufig auf das Potential einer „nachhaltigen Ernährung“ verwiesen. Die Studie […]
Der weltweite Reisanbau ist schlecht fürs Klima, denn die Felder sondern viel Methan ab. Ein Team der UDE und der […]
Die Corona-Pandemie ist nach wie vor das beherrschende Thema in diesen Wochen. Auf der Webseite des IASS Potsdam finden Sie […]
Detaillierte Informationen zur Landbedeckung sind wichtig für ein besseres Verständnis unserer Umwelt – etwa zur Abschätzung von Ökosystemleistungen wie Bestäubung […]
Ein breites Bündnis aus Sozial-, Umwelt- und Klimaschutz-Organisationen unterstützt den dritten weltweiten Klimastreik der Fridays-for-Future-Bewegung am 24. April. Dieser wird […]
Wassermangel, Trockenheit und Hitze: Mit den Sommern 2018 und 2019 hatten viele Bäume in großen Teilen Deutschlands Probleme. Bestimmte Baumarten […]
„Die Pandemie hat die Regierungen in einen schwierigen Spagat zwischen der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und des Wohlbefindens sowie der […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)