20. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Klima

Aktuelles

Regelungstechnik für ein vertikales Begrünungssystem

13. April 2021 DieLinde Redaktion

Um die Luftqualität und das Mikroklima in urbanen Räumen zu verbessern, erforscht das Fraunhofer UMSICHT mit Partnern begrünte Pflanzenwände. Jannick […]

Aktuelles

Uni Basel: Die Bäume sterben schneller als gedacht

13. April 2021 DieLinde Redaktion

Wenn Bäume während einer Trockenperiode sterben, sind sie verdurstet. Forschende der Universität Basel konnten in einer Feldstudie zeigen, dass der […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Fraunhofer: Für eine Klimaneutrale EU ist sofortiges strenges Handeln nötig

13. April 2021 DieLinde Redaktion

Die EU möchte bis 2050 klimaneutral werden, bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen bereits um 55 Prozent im Vergleich zu 1990 […]

Aktuelles

Umweltbundesamt: Den Wald mit all seinen Funktionen zu erhalten

12. April 2021 DieLinde Redaktion

Der Wald erfüllt viele Funktionen: Er schützt das Klima, liefert Holz, filtert Staub aus der Luft, schenkt uns Erholung sowie […]

Aktuelles

Förderaufruf: Züchtung von klimaangepassten Sorten und Kulturpflanzen

12. April 2021 DieLinde Redaktion

Um den Pflanzenbau an zukünftige Klimabedingungen anzupassen, fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) innovative Vorhaben, die zur Entwicklung […]

Aktuelles

Klimawandel: Auswirkungen auf Säugetiere sind kaum vorhersehbar

8. April 2021 DieLinde Redaktion

Fast 25 Prozent aller Säugetierarten sind vom Aussterben bedroht, wobei sich dieses Risiko durch den Klimawandel noch verschärft. Doch die […]

Aktuelles

Große Schäden durch Invasive aquatische Arten

6. April 2021 DieLinde Redaktion

Wenn sich Pflanzen oder Tiere aufgrund menschlicher Aktivitäten in Ökosystemen außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebietes etablieren, können sie erhebliche wirtschaftliche Schäden […]

Aktuelles

Jordaniens eskalierende Wasserkrise ist eine Warnung für die Welt

2. April 2021 Michael Hafemann

Lang anhaltender und potenziell destabilisierender Wassermangel wird in Jordanien bis zum Jahr 2100 alltäglich werden, wenn das Land keine umfassenden […]

Aktuelles

Bodenfeuchte: ein versteckter Treiber der Kohlenstoffbilanz der Landoberfläche

1. April 2021 DieLinde Redaktion

Die Menge an Kohlenstoff, die von den Landökosystemen der Erde aufgenommen wird, schwankt von Jahr zu Jahr. Diese Schwankungen werden […]

Aktuelles

Projekt EASMO: Auswirkungen des Klimawandels im tropischen Ostpazifik

31. März 2021 DieLinde Redaktion

In einem neuen Forschungsprojekt am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen wollen Wissenschaftler herausfinden, welche Auswirkungen der Klimawandel auf […]

Beitragsnavigation

« 1 … 43 44 45 … 89 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)