
Der Klimawandel und der Virus
Globale Treibhausgasemissionen haben im Laufe des letzten Jahrhunderts den wahrscheinlichen Ursprungsort von SARS-CoV-2 in Südchina zu einem Hotspot für Coronaviren […]
Globale Treibhausgasemissionen haben im Laufe des letzten Jahrhunderts den wahrscheinlichen Ursprungsort von SARS-CoV-2 in Südchina zu einem Hotspot für Coronaviren […]
Städtische Grünflächen sind nicht nur wichtig als Erholungsort für Menschen. Sie haben darüber hinaus viel zu bieten: Sie tragen zur […]
Wie Forschende der TU Bergakademie Freiberg in einer aktuellen Studie feststellen, nimmt die Ozonbelastung im Erzgebirge seit Ende der 1990er […]
Ein wärmeres globales Klima kann dazu führen, dass Mutationen schwerwiegendere Folgen für die Gesundheit von Organismen haben, da sie sich […]
Das Institut für Pflanzenökologie veröffentlicht im Auftrag der FAO/IAEA Division der Vereinten Nationen ein umfassendes Handbuch zur Messung und Verminderung […]
Einen neuen Ansatz zur Erforschung der Prozesse, die beim Austausch klimarelevanter Gase und flüchtiger Stoffe zwischen Atmosphäre und Meer ablaufen, […]
Die University of Pennsylvania veröffentlicht jedes Jahr einen Report, in dem sie die besten Denkfabriken – sogenannte Think Tanks – […]
Forschungsergebnisse aus dem BMVI-Expertennetzwerk zum Einfluss des Klimawandels auf Seeschifffahrtstraßen – Durch den Klimawandel werden sich äußere Einflüsse auf den […]
Polarstern kann auch zu Pandemiezeiten Expeditionen durchführen – Forschende sammeln wichtige Langzeitdaten für Klimavorhersagen: Das Alfred-Wegener-Institut nimmt die Herausforderung an, unter […]
Kleine Transportunternehmen müssen ihren Einsatz für eine grüne Lieferkette verstärken, wie eine neue Studie des Smart Freight Centre (SFC) und […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)