21. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Klima

Aktuelles

Heutige Parallelen zur Jahrhundertdürre im Mittelalter?

5. Januar 2021 DieLinde Redaktion

Der Übergang von der mittelalterlichen Warmzeit zur Kleinen Eiszeit wurde offenbar von starken Dürren zwischen 1302 und 1307 in Europa […]

Aktuelles

MCC: Gut 200 Millionen Tonnen CO2 extra für die EU

4. Januar 2021 DieLinde Redaktion

Wenn im vergangenen Jahr wieder Unmengen Geschenke Made in China unter europäischen Weihnachtsbäumen gelandet sind, ist das für das Klima […]

Aktuelles

Der Klimawandel lässt die Seen schrumpfen

23. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel wirkt sich nicht nur auf Ozeane aus, sondern auch auf große Seen im Binnenland. Das Kaspische Meer ist […]

Aktuelles

Lokal angepasste Konzepte für die Vielfalt der Waldbewirtschaftung

23. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Fast überall in Europa hat die Biodiversität in den Wäldern in den vergangenen Jahrzehnten abgenommen. Gleichzeitig nahmen die Erwartungen der […]

Aktuelles

Lassen sich Nutzpflanzen impfen?

23. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Es stand im Schatten der Corona-Krise – das „Internationale Jahr der Pflanzengesundheit 2020“, ausgerufen von den Vereinten Nationen. Die wachsende […]

Aktuelles

Das Klimaziel erreichen – vielleicht ja, vielleicht nein

18. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Zwar ist der Klimaschutz in aller Munde, aber ist es realistisch, dass wir das Ziel der Pariser Klimakonferenz erreichen? 2015 […]

Aktuelles

Wie der Klimawandel Unordnung in die Ökosysteme bringt

18. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Wird es wärmer, steigen Organismen aus dem Tiefland höher hinauf. Forschende der Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) und der WSL […]

Aktuelles

Wie viel Trinkwasser brauchen die Städte?

18. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsteam der Hochschule für Technik Stuttgart hat erstmals den Trinkwasserbedarf von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden simuliert und dazu ein 3D-Datenmodell […]

Aktuelles

Schweiz: Buchenwälder reagierten schnell auf die Trockenheit

16. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Wie reagieren Buchen in der Schweiz auf extreme Trockenheit? Dies untersuchten Forschende der Eidg. Forschungsanstalt WSL während und nach dem […]

Aktuelles

Podcast: „Klimaschutz ist am Ende des Tages eine moralische Frage“

16. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Der Klimageograph Prof. Dr. Christoph Schneider geht mit seiner Forschungsgruppe dem Abschmelzen der Gletscher Patagoniens genauso nach wie der Ultrafeinstaubbelastung […]

Beitragsnavigation

« 1 … 53 54 55 … 89 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)