21. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Klima

Aktuelles

Verfrühter Laubfall im Trockensommer 2018

2. November 2020 DieLinde Redaktion

In zehn Prozent der Wälder in Zentraleuropa verloren Bäume im Trockensommer 2018 manche oder alle ihre Blätter zu früh. Dies […]

Aktuelles

Thüringen: Wie lässt sich die künftige Energieversorgung CO2-frei auslegen?

2. November 2020 DieLinde Redaktion

Die Stromerzeugung mit Erneuerbaren Energien ist in Deutschland bereits gut vorangeschritten, die Energiewende geht in die zweite Phase und fokussiert […]

Aktuelles

Neue Studie: 5G und das Klima

29. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Ein Team aus Forschenden der Universität Zürich und der Empa hat die Folgen des 5G-Mobilfunkstandards für das Klima analysiert. Klar […]

Aktuelles

Schwarzwald: Artensterben im Schwarzwald

28. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Schon heute hinterlässt der Klimawandel in den Mooren im Schwarzwald seine Spuren. Durch steigende Temperaturen und längere Trockenperioden sind dort […]

Aktuelles

Zugvögel: Klima bestimmt den Hinflug, aber nicht die Rückkehr

27. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Warum nehmen Zugvögel die Strapazen eines mitunter langen Fluges auf sich? Während sie beim Flug ins Winterquartier ihren klimatischen Vorlieben […]

Aktuelles

Im Erdboden große Mengen Kohlenstoff binden

27. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Der Erdboden hat die Fähigkeit, langfristig große Mengen Kohlenstoff zu binden. Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Universität Bonn plädiert […]

Aktuelles

GEOMAR: Die Zukunft der Ozeane ist ungewiß

23. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Marine Nahrungsnetze und biogeochemische Kreisläufe reagieren sehr empfindlich auf die Zunahme von Kohlendioxid (CO2) – jedoch sind die Auswirkungen weitaus […]

Aktuelles

Gefahr für das größte Biom unseres Planeten

22. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Plankton ist für die Hälfte der Sauerstoffproduktion auf der Erde verantwortlich. Planktonökologen haben bisher vorausgesagt, dass bei der globalen Erwärmung […]

Aktuelles

Innovation: CO₂-Abtrennung aus Industrieabgasen

20. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Chemiker der Universität Bayreuth haben ein Material entwickelt, das einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zu einer nachhaltigen Industrieproduktion leisten […]

Aktuelles

Ideen für alternative Verdunstungssysteme

19. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Insbesondere Bäume kühlen durch Verdunstung und Schatten, lassen sich jedoch nicht überall pflanzen. An der Hochschule Karlsruhe entstehen Ideen für […]

Beitragsnavigation

« 1 … 58 59 60 … 89 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)