6. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. Juli 2025 ] Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen? Aktuelles
  • [ 4. Juli 2025 ] Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten? Aktuelles
  • [ 4. Juli 2025 ] Schlafklima im Fokus Aktuelles

Klimaschutz und Sicherheit

Aktuelles

Kleineren Partikel erhöhen das Sterberisiko durch Atemwegserkrankungen

16. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie von Forschenden bei Helmholtz Munich zeigt, dass ultrafeine Partikel, die die kleinsten Größenfraktionen der Feinstaubbelastung darstellen, für […]

Aktuelles

Welche Zukunft hat die Rotbuche im Klimawandel?

10. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Die extremen Trockenheitsphasen der zurückliegenden Jahre haben in deutschen Wäldern zum Teil sehr starke Schäden verursacht. Leider ist hiervon – […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Zahl neuer Kohlekraftwerken geht zurück

8. Mai 2023 DieLinde Redaktion

Für das Klima ist es eine Horrorzahl: Auf 476 Gigawatt addierte sich Mitte letzten Jahres die Kapazität der weltweit in […]

Aktuelles

Pilotprojekt für energieautarke Schulen

4. Mai 2023 DieLinde Redaktion

„Wind.EnergieAutarke Schulen in der Metropolregion Nordwest“ – so heißt ein neues Forschungsprojekt von Dr. Yilmaz Uygun, Professor an der Constructor […]

Aktuelles

TU Berlin: Implementierung von Klimaanpassungsmaßnahmen

27. April 2023 DieLinde Redaktion

Das Simulationsmodell PALM-4U berechnet (Extrem-)wetter und Luftgüte bis auf die Gebäudeebene. Es zeigt Städten, ob und wie geplante bauliche Klimaanpassungs- […]

Aktuelles

Wie sehr werden Naturschutzgebiete von Einflüssen außerhalb ihrer Grenzen geprägt?

13. April 2023 DieLinde Redaktion

Grundwasser und Artenvielfalt. Eine neue Studie offenbart weltweit Lücken im Schutz von Naturschutzgebieten: Ein internationales Forschungsteam unter Mitwirkung von Prof. […]

Aktuelles

Tiere aus gestressten Ökosystemen sind stärker mit Coronaviren belastet

3. April 2023 DieLinde Redaktion

Bereits dreimal haben Coronaviren aus wilden Fledermauspopulationen in den vergangenen 20 Jahren zu großen Krankheitsausbrüchen beim Menschen geführt: SARS im […]

Aktuelles

Podcast: Wie passen wir uns dem steigenden Meeresspiegel an?

30. März 2023 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel ist nicht mehr aufzuhalten. Daher ist eine Klimaanpassung unerlässlich. VDI-Experte Prof. Torsten Schlurmann ist sich sicher, dass der […]

Aktuelles

Aufgabenstellungen bei Naturkatastrophen oder anderen Krisen

30. März 2023 DieLinde Redaktion

Naturkatastrophen oder andere Krisen stellen die Menschen immer wieder vor neue Herausforderungen. Die letzten Ereignisse haben den Katastrophenschutz vor große […]

Aktuelles

Heizungsverbot für Gas und Öl ab 2024? Stellungnahme des VDI

29. März 2023 DieLinde Redaktion

Heizungsverbot für Gas und Öl ab 2024: Ja oder Nein? Ergebnisse des Ampel-Gipfels liegen vor. Der VDI spricht sich für […]

Beitragsnavigation

« 1 … 22 23 24 … 31 »
Im Spotlight

Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen?

Aktuelles

  • Wie wollen wir Häuser und Wohnungen künftig CO2-neutral beheizen?
    4. Juli 2025
  • Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten?
    4. Juli 2025
  • Schlafklima im Fokus
    4. Juli 2025
  • Verbesserung von Ökosystemen erfolgreich umsetzen
    3. Juli 2025
  • Kommunen sind Treiber bei Energiewende und Klimaschutz
    3. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)