
Große Sorge um die Gletscher
Ein internationales Forscher-Team mit Beteiligung des Innsbrucker Glaziologen Fabien Maussion beschreibt im Fachmagazin Science mit bisher einzigartiger Genauigkeit das Schicksal […]
Ein internationales Forscher-Team mit Beteiligung des Innsbrucker Glaziologen Fabien Maussion beschreibt im Fachmagazin Science mit bisher einzigartiger Genauigkeit das Schicksal […]
Ein vorübergehendes Überschreiten der Klimaziele von 1,5 bis 2 Grad Celsius könnte das Kipprisiko für mehrere Elemente des Erdsystems um […]
Wissenschaftler der Hochschule Luzern (HSLU) und der Fachhochschule (FH) Kiel haben untersucht, wie gut sich Unternehmen auf die Risiken des […]
Der Klimawandel führt langfristig dazu, dass mehr Menschen aus ländlichen Regionen in Städte ziehen. Das zeigt eine Studie des Wissenschaftszentrums […]
Sein Bauingenieur-Studium an der TU Braunschweig widmete Peter Krautwald in der Vertiefungsphase dem Massiv- und Stahlbau sowie der Statik. Auf […]
Angesichts der Energiekrise und dramatischer Energiepreissteigerungen ist das Thema Energiesparen in diesem Winter für viele Verbrauchern so aktuell wie nie […]
Das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre entnehmen und durch kombinierte Prozesse in einen stabilen Kohlenstoff umwandeln – das leistet seit […]
Durch verheerende Überflutungen und Starkregen im Juli 2021 wurden viele Menschen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stark getroffen. Auch über ein […]
Forschende der Universität Bern haben eine neue Methode entwickelt, um fortlaufend zu berechnen, welche Emissionsreduktionen nötig sind, um Temperaturziele wie […]
Als Sonntagmorgen, 20. November der letzte Hammer fiel, ist die Klimakonferenz in Sharm El Sheikh mit eineinhalb Tagen Verspätung zu […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)