11. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 10. Oktober 2025 ] Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff Aktuelles
  • [ 10. Oktober 2025 ] Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen? Aktuelles
  • [ 10. Oktober 2025 ] Weniger CO2-Emissionen durch Free-Flow-Parksysteme Aktuelles

Landwirtschaft

Aktuelles

Klimawandel: Düngung und Mulchsaat optimieren den Wasserverbrauch im Weizenanbau

20. September 2018 DieLinde Redaktion

Der trockene Sommer 2018 hat die Frage aufgeworfen, wie sich Ackerbauern auf extreme Witterungs-bedingungen, die im Zuge des Klimawandels häufiger […]

Aktuelles

Quinoa: Einbahnstraße für das Salz

20. September 2018 DieLinde Redaktion

Quinoa hat es als Nahrungsmittel in europäische Supermärkte geschafft. Die robuste Pflanze gedeiht auch auf versalzten Böden. Forscher der Universität […]

Aktuelles

Forschungsprojekt zu Umweltauswirkungen der Krabbenfischerei

18. September 2018 DieLinde Redaktion

Rund 190 Krabbenfischerei-Betriebe sind an der gesamten deutschen Nordseeküste tätig. Bei ihren Fangfahrten durch das schleswig-holsteinische, niedersächsische und hamburgische Wattenmeer […]

Aktuelles

Landwirtschaft 4.0 unterstützt Kleinbauern in Entwicklungsländern

18. September 2018 DieLinde Redaktion

Farming 4.0 – der Begriff weckt Assoziationen von Hightech-Landwirtschaft, gedanklich weit entfernt von Kleinbauern in Entwicklungsländern. Dabei haben moderne Digitalisierungskonzepte […]

Aktuelles

Mehr Einsatz für Tierschutz und Bauern bei einer staatlichen Tierwohlkennzeichnung

17. September 2018 DieLinde Redaktion

Der NEULAND-Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung und seine Trägerverbände begrüßen grundsätzlich die Pläne von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, eine staatliche […]

Kein Bild
Aktuelles

„High-yield‘ farming“ für eine bessere Umwelt?

16. September 2018 Michael Hafemann

Eine umweltfreundlich scheinende Landwirtschaft, die aber mehr Fläche braucht, könnte de facto größere Umweltkosten pro Nahrungsmitteleinheit verursachen als eine „ertragreiche“ […]

Aktuelles

Bauernverband kritisiert Entwurf zur Neufassung der TA Luft

14. September 2018 DieLinde Redaktion

Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, sieht den vom Bundesumweltministerium vorgelegten Entwurf zur Änderung der „Technischen Anleitung zur […]

Aktuelles

EU-Geld für Landwirte nur noch für erbrachte Umweltleistungen

13. September 2018 DieLinde Redaktion

Die Europäische Union läuft Gefahr, in den kommenden Jahren gut 250 Milliarden Euro an Agrarsubventionen zu vergeuden, ohne dafür Gegenleistungen […]

Aktuelles

HanseLife-Sonderschau „Land und Natur“

13. September 2018 DieLinde Redaktion

Wie wird aus Getreide Brot? Woran erkenne ich, ob ein Ei noch frisch ist? Und was kann ich tun, um […]

Aktuelles

Tierwohl: Beeinflusst die moralische Haltung die Zahlungsbereitschaft der Konsumenten?

12. September 2018 DieLinde Redaktion

Welche Menschen sind es, die für höhere Tierwohl-Standards bereit sind, an der Supermarktkasse mehr für Eier und Fleisch zu zahlen? […]

Beitragsnavigation

« 1 … 106 107 108 … 114 »
Im Spotlight

Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen?

Aktuelles

  • Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff
    10. Oktober 2025
  • Wie wurde die Wirkung von REDD+ gemessen?
    10. Oktober 2025
  • Weniger CO2-Emissionen durch Free-Flow-Parksysteme
    10. Oktober 2025
  • Erster Testlauf eines neuartigen Gezeitenkraftwerkes
    9. Oktober 2025
  • Hormone gegen die Trockenheit
    9. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)