20. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 20. Oktober 2025 ] Längere Trockenphasen nehmen Ökosystemen einen Teil ihrer Produktivität Aktuelles
  • [ 20. Oktober 2025 ] Innovationen für die Wasserstoffproduktion Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles

Landwirtschaft

Aktuelles

Biowaffe gegen Schadinsekten im Obstbau

4. August 2023 DieLinde Redaktion

Eine Pilzart namens Pandora cacopsyllae ist der neue Hoffnungsträger, wenn es darum geht, Birnen oder auch anderes Obst künftig vor […]

Aktuelles

Der Feldhamster ist das am stärksten bedrohten Säugetierarten Westeuropas

2. August 2023 DieLinde Redaktion

Er zählt zu den am stärksten bedrohten Säugetierarten Westeuropas: der Feldhamster (Cricetus cricetus), auch Europäischer Hamster genannt. Einst als massenhaft […]

Aktuelles

Wie lässt sich der Lebensmittelkonsum nachhaltiger gestalten?

27. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Wie der europäische Lebensmittelkonsum gesünder und nachhaltiger werden kann, haben Wissenschaftlern aus ganz Europa in einer Arbeitsgruppe für die Europäische […]

Aktuelles

Innovation: Biobasierte kompostierbare Kunststofffolie

19. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Überall wo Waren transportiert werden, ist eine sichere Verpackung ein Muss. Für Paletten hat sich dafür die Strechfolie aus erdölbasierten […]

Aktuelles

Forschungsprojekt GreenChicken für eine ökologische Hühnerhaltung

19. Juli 2023 DieLinde Redaktion

In der nachhaltigen Landwirtschaft wird die ökologische Nutztierhaltung immer wichtiger. Die Verbraucherinnen und Verbraucher legen zunehmend Wert auf eine besonders […]

Aktuelles

KIT: Ersatzprodukt für Phosphatdünger analysiert

18. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Phosphor zählt weltweit zu den am häufigsten eingesetzten Düngemitteln. Doch die natürlichen Phosphorvorkommen schrumpfen. Eine Alternative könnte Biochar darstellen, eine […]

Aktuelles

Nutzung von Wildpflanzen und Ökosystemleistungen auf Madagaskar

13. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Viele Kulturlandschaften in den Tropen sind ein Mosaik verschiedener Landnutzungen. Wie die Menschen Gebrauch von den unterschiedlichen Landnutzungsarten mit ihrer […]

Aktuelles

Projekt „VerZi“ zur Verbesserung des Tierwohls

7. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Ein neues Projekt zur Verbesserung des Tierwohls und der Tiergesundheit in der Nutztierhaltung hat begonnen: Das Projekt „VerZi – Automatische […]

Aktuelles

Lebensmittelverschwendung: Kann die Digitalisierung helfen?

7. Juli 2023 DieLinde Redaktion

In Deutschland werden jährlich 710.000 Tonnen Lebensmittel entsorgt. Etwa ein Drittel davon retten die ehrenamtlichen Helfer/innen der Tafeln und verteilen […]

Aktuelles

Wie unterscheiden sich Tierwohlstandards im Bereich der Milchproduktion?

6. Juli 2023 DieLinde Redaktion

Was plant die Bundesregierung, um das Tierwohl auf deutschen Milchviehbetrieben weiter zu fördern? Und welche Interessen bestehen auf Seiten der […]

Beitragsnavigation

« 1 … 18 19 20 … 114 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Längere Trockenphasen nehmen Ökosystemen einen Teil ihrer Produktivität
    20. Oktober 2025
  • Innovationen für die Wasserstoffproduktion
    20. Oktober 2025
  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)