
Sind biotechnologische Pestizide unbedenklich?
Biotechnologische Pestizide sind eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen chemischen Pestiziden. Wir wissen jedoch nur wenig darüber, wie giftig sie für […]
Biotechnologische Pestizide sind eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen chemischen Pestiziden. Wir wissen jedoch nur wenig darüber, wie giftig sie für […]
Forscher der Universität Stockholm haben eine innovative Methode zur Verringerung des Pestizideinsatzes in der Landwirtschaft entwickelt. Durch die Verwendung von […]
Eine Meta-Analyse von Senckenberg-Forschenden zeigt, dass die Regenwurmdichte, Biomasse und der Artenreichtum auf intensiv genutzten Ackerflächen im Vergleich zu ungestörten […]
Eine neue Methode zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten weckt Hoffnung, Pestizide weiter reduzieren zu können. Forscher der SLU und des James […]
Dass mehrjährige Blühstreifen an Feldrändern sich vorteilhaft auf die oberirdische Artenvielfalt auswirken und somit auch die funktionelle Biodiversität fördern ist […]
Agri-Photovoltaik, kurz Agri-PV, stellt eine Chance für die Landwirtschaft und Energiewende dar: Sie kann dazu beitragen, den Druck auf die […]
Landwirte bekommen immer weniger von dem, was Verbraucher für Lebensmittel bezahlen, da moderne Agrar- und Ernährungssysteme die Kosten zunehmend auf […]
Forschende der Universität Göttingen und des Kasseler Instituts für ländliche Entwicklung haben dazu die Proteinverwertung auf Milchviehbetrieben untersucht und gezeigt, […]
Mit einer Abschlussveranstaltung heute (Dienstag) und morgen geht die seit 2020 laufende Förderinitiative der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur Vermeidung […]
Deutschland braucht 2,8-mal so viel landwirtschaftliche Fläche wie im eigenen Land verfügbar, um die Nachfrage zu decken. Dies zeigt ein […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)