
Sinkende Erträge und steigende Arsenbelastung gefährden die Versorgung mit Reis
Durch die Klimaerwärmung könnte die Reisernte weltweit deutlich geringer ausfallen als bisher angenommen. Der Reis könnte zudem deutlich über die […]
Durch die Klimaerwärmung könnte die Reisernte weltweit deutlich geringer ausfallen als bisher angenommen. Der Reis könnte zudem deutlich über die […]
„Gelegentlich möchten unsere Bäuerinnen und Bauern ein Wort der Anerkennung hören, sowohl von Politikerinnen und Politikern als auch von ihren […]
Lebensmittelsicherheit und -qualität haben in Deutschland und der Europäischen Union einen sehr hohen Standard erreicht. Dies gilt auch für die […]
Die Internationale Grüne Woche Berlin 2020, so eine Pressemeldung der Messegesellschaft, bietet einen kompletten Hektar „Lust aufs Land“. Mit rund […]
Wissenschaftler des Instituts für Bau- und Landmaschinentechnik der TH Köln haben in Kooperation mit der Kverneland Group Soest GmbH ein […]
Auf vielen Flächen tummeln sich heute etwa ein Drittel weniger Insektenarten als noch vor einem Jahrzehnt. Dies geht aus einer […]
Welche Faktoren führen dazu, dass Insekten Phytoplasmen übertragen, also jene zellwandlosen Bakterien, die zahlreiche Pflanzenkrankheiten wie etwa den Besenwuchs verursachen? […]
Gemeinsam für das Klima eintreten und die Klimabilanz verbessern. Das wollen, so das niedersächsische Landwirtschaftsministerium in einer Pressemitteilung, Vertreter der […]
Das „Healthy Crops“-Forschungskonsortium, das von Humboldt-Professor Wolf B. Frommer von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) geleitet wird, entwickelt Werkzeuge, um Bakterienbrand […]
Vor allem junge Leute zwischen 18 und 29 Jahren verlagern ihren Wohnort – und zwar ganz überwiegend in die Städte. […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)