
Deutschland hat Defizite bei der ESG-Berichterstattung
Gemeinsam mit der Managementberatung goetzpartners hat die Hochschule Macromedia im Jahr 2022 den Status der ESG-Berichterstattung in Deutschland untersucht und […]
Gemeinsam mit der Managementberatung goetzpartners hat die Hochschule Macromedia im Jahr 2022 den Status der ESG-Berichterstattung in Deutschland untersucht und […]
Was braucht die Gesellschaft für den Übergang von einer fossilen zu einer biobasierten Wirtschaft? Um die gesellschaftlichen Treiber und Auswirkungen […]
Soll die Energiewende gelingen, werden große Mengen an Wasserstoff benötigt. Im Projekt HighHy arbeitet ein internationales Forscherteam aus Deutschland und […]
„Praxis trifft Lehre“, das beschreibt eine Veranstaltung am treffendsten, die seit vielen Jahren an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) durchgeführt […]
Seltene Erden sind essenziel für zahllose Hightech-Anwendungen. Einem Forschungsteam unter Leitung der Technischen Universität München (TUM) ist es jetzt gelungen, […]
Bei der Herstellung von Textilien nicht nur Treibhausgasemissionen vermeiden, sondern dabei sogar CO2 verbrauchen: Möglich machen dies Polyesterfasern, die CO2 […]
Unter der Erde ist es warm. Diese Energiequelle in großem Stil für das Heizen von Häusern und Wohnungen zugänglich zu […]
Aufgrund ihrer ganzjährigen, witterungsunabhängigen Bespielbarkeit werden Kunstrasenplätze im Ballsport immer beliebter. Viele Plätze bedeutet gleichzeitig aber auch viel Einstreugranulat, das […]
Es ist ein häufiges Problem beim 3D-Druck: Das Material haftet nicht richtig auf dem metallenen Druckbett, der Druckvorgang muss abgebrochen […]
Die Fleischproduktion verursacht klimaschädliche CO2-Emissionen. Zudem leiden viele Tiere unter schlechten Haltungsbedingungen. Eine Fleischsteuer könnte den Verbrauch senken, ihre Erlöse […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)