
Den Konsum reflektieren und ändern
Wie können Konsumenten mit Kommunikationskampagnen dazu angeregt werden, ihren Konsum zu reflektieren und zu ändern? Das hat das ISOE – […]
Wie können Konsumenten mit Kommunikationskampagnen dazu angeregt werden, ihren Konsum zu reflektieren und zu ändern? Das hat das ISOE – […]
Solarmodule, Solardachziegel, Solarglas oder doch Solarthermie – welches Produkt ist das richtige für mein Haus? Und was verrät uns eigentlich […]
Ab Herbst 2021 können Interessierte wieder zur Probe in Görlitz leben. Im Projekt „Stadt der Zukunft auf Probe – Ein […]
Mit einem autonom fahrenden Boot Sedimentkarten erstellen und den Abbau von Sand und Kies nachhaltiger gestalten – das ist das […]
Eine nachhaltige Gesellschaft mit klimaneutralen Prozessen benötigt erhebliche Anpassungen in den Wertschöpfungsketten, die nur durch Innovationen möglich werden. Sieben Einrichtungen […]
Von Jahr zu Jahr steigt die Menge an Plastikmüll. Dazu tragen auch die Kunststoffverpackungen der Lebensmittel bei. Forschende der Fraunhofer-Gesellschaft […]
Jetzt bewerben für das Bioökonomie-Camp 2021: Vom 30. September bis 1. Oktober treffen sich junge Talente aus Hochschulen, Stiftungen […]
Manchmal ist der Plan B besser als Plan A. Das beweisen aktuell 62 Start-ups und Gründern aus Deutschland und darüber […]
Eine Studie der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission (GFS) aus dem Jahr 2020 nutzte Satellitendaten zur Beobachtung der Veränderung der […]
Am kommenden Freitag (7. Mai) soll die Technische Anleitung zur Luftreinhaltung (TA Luft) im Bundesrat verabschiedet werden. Nun schlagen Umweltjuristinnen […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)