14. Mai 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 13. Mai 2025 ] Mensch, Umwelt und Kultur in Vergangenheit und Gegenwart Aktuelles
  • [ 13. Mai 2025 ] Mangelnde Ausbildung in Sachen Klimawandel Aktuelles
  • [ 13. Mai 2025 ] CO2-Abscheidung in der Zementindustrie Aktuelles

Wald und Forstwirtschaft

Aktuelles

Neues Verfahren zur Nutzung von Buchenholz

2. August 2022 DieLinde Redaktion

Baukomponenten im konstruktiven Holzbau sind fast ausschließlich aus Fichte, da sie einfach hergestellt werden können. Doch mit dem Klimawandel wird […]

Aktuelles

Windräder in Wäldern sind eine Gefahr für Waldfledermäuse

20. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Da im Zuge der Energiewende mehr Windenergieanlagen (WEA) installiert und Abstandsregeln zu Siedlungen verschärft wurden, sind geeignete Standorte schwerer zu […]

Aktuelles

Schweiz: Freiwillige für ein europaweites Waldexperiment gesucht

19. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Welche Bäume sollten europäische Förster pflanzen, um ihre Wälder auf den Klimawandel vorzubereiten? Eine von der Europäischen Kommission unterstützte Forscherin […]

Aktuelles

Uni Bayreuth: Massiver Rückgang der Dolomitkiefernwälder

13. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Der Naturpark „Fränkische Schweiz – Frankenjura“ ist ein Hotspot der Biodiversität in Deutschland. Er ist außergewöhnlich reich an Lebensräumen, die […]

Aktuelles

Aus dem Weltall das Grünland bewerten

9. Juni 2022 DieLinde Redaktion

Extensiv genutztes Grünland beherbergt eine hohe Artenvielfalt, übernimmt als Kohlenstoffspeicher eine wichtige Funktion für den Klimaschutz und ist Ort der […]

Aktuelles

Waldbrandbekämpfung mit temporären, lokalen 5G-Netz

2. Mai 2022 DieLinde Redaktion

Bei der Bekämpfung von Waldbränden, aber auch bei der Überwachung von Baustellen oder für Multimediadienste bei Sport- und anderen Massenveranstaltungen […]

Aktuelles

Ukraine-Krieg: Strategische Neuausrichtung der Agrar- und Ernährungspolitik

1. April 2022 DieLinde Redaktion

Der Angriffskrieg auf die Ukraine zerstört nicht nur tausende Menschenleben und ganze Städte, sondern erhöht auch das Risiko für Hungersnöte […]

Aktuelles

Wie lässt sich im Wald die biologische Vielfalt erhalten oder verbessern?

30. März 2022 DieLinde Redaktion

Dieser Frage geht eine neue Forschungsgruppe der Universität Würzburg nach: Rund 4.300 Pflanzen und Pilzarten und mehr als 6.700 Tierarten. […]

Aktuelles

Projekt zur Stickstoffbelastung von Gewässern

24. März 2022 DieLinde Redaktion

Citizen-Science-Projekts der Universitäten Oldenburg und Osnabrück zeigt, dass Fließgewässer im Weser-Ems-Gebiet stark mit Nitrat belastet sind: Genau 8754 Gewässerproben sammelten die […]

Aktuelles

UFZ: Volkszählung für Blütenbesucher

22. März 2022 DieLinde Redaktion

Insekten leisten sowohl für die Ökosysteme als auch für die Wirtschaft einen wichtigen Dienst: Weltweit sind fast 90 Prozent der […]

Beitragsnavigation

« 1 … 12 13 14 … 18 »

DieLinde.online-App

Im Spotlight

CO2-Abscheidung in der Zementindustrie

Aktuelles

  • Mensch, Umwelt und Kultur in Vergangenheit und Gegenwart
    13. Mai 2025
  • Mangelnde Ausbildung in Sachen Klimawandel
    13. Mai 2025
  • CO2-Abscheidung in der Zementindustrie
    13. Mai 2025
  • Treibhausgas aus Industrieemissionen effizient abfangen
    13. Mai 2025
  • „Vergessene“ Hülsenfrucht bietet großes Potenzial
    12. Mai 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)