
Studie zeigt eine veränderte Biodiversität im Wattenmeer
Die Biodiversität im Wattenmeer hat sich seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts merklich umorganisiert, so das Ergebnis einer neuen Studie, die […]
Die Biodiversität im Wattenmeer hat sich seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts merklich umorganisiert, so das Ergebnis einer neuen Studie, die […]
Phasenwechselmaterialien, auch Phase Change Materials (PCM) genannt, sind ein wichtiger Baustein im effizienten Thermomanagement. Ihr Einsatz ermöglicht es, Energie einzusparen. […]
Deutschland steht vor einer Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 40 Grad Celsius. Aus diesem Anlass weist die Deutsche Herzstiftung auf […]
Während sich die Welt auf die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme konzentriert, insbesondere mit der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen und dem […]
In der Bucht der Illa Grossa, einer abgelegenen Insel im Meeresschutzgebiet der Columbretes-Inseln vor der spanischen Mittelmeerküste, wächst die einzige […]
Selbst bei sofortigem Stopp aller Emissionen bleiben Hitzerekorde in Europa über Jahrhunderte bestehen, so eine neue Studie von CLICCS und […]
Eine neue Studie untersucht drei mögliche Zukunftsszenarien und kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Situation, unter den derzeitigen Trends […]
Eine funktionierende Wirtschaft ist auch auf eine intakte Umwelt angewiesen – gefragt sind neue Ideen, um die Folgen des Klimawandels […]
Wasserstoff-Elektrolysezellen enthalten unter anderem sogenannte Selten-Erd-Metalle. Hat eine Elektrolysezelle ihren Dienst getan, landen die darin verbauten Materialien aktuell im Stahlschrott. […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)