18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Slider

Aktuelles

Regulierung von Fischerei in Meeresschutzgebieten

28. März 2025 DieLinde Redaktion

Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) haben eine Kooperationsvereinbarung „AWZFISCH“ unterzeichnet. Damit wird die […]

Aktuelles

Gefährlich sinkende CO₂-Speicherung der Wälder

27. März 2025 DieLinde Redaktion

Bisher haben Wälder jedes Jahr rund 7,8 Milliarden Tonnen CO₂ aufgenommen – etwa ein Fünftel der menschengemachten Emissionen. Doch ihre […]

Aktuelles

Kreislaufwirtschaft im Bereich Windenergie

27. März 2025 DieLinde Redaktion

Die Windenergie ist essenzieller Bestandteil der Energiewende und damit Hoffnungsträger für Deutschlands Nachhaltigkeitsstrategie bis zum Jahr 2045. Doch rund ein […]

Aktuelles

Mikrobielle Naturstoffe im Moos-Mikrobiom verstehen

26. März 2025 DieLinde Redaktion

Das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI) hat die neue unabhängige Nachwuchsforschungsgruppe „Metabolomik-geleitete Naturstoffentdeckung“ gegründet. Unter der Leitung […]

Aktuelles

Projekt „KUS-Azubi-Nachhaltigkeitsscouts“ geht in die nächste Runde

26. März 2025 DieLinde Redaktion

Nachhaltigkeit ist längst ein Erfolgsfaktor in der Wirtschaft. Das Projekt „KUS-Azubi-Nachhaltigkeitsscouts“ macht junge Fachkräfte fit, um nachhaltige Prozesse in Unternehmen […]

Aktuelles

Zwischenfrüchte zur Phytosanierung einsetzen

25. März 2025 DieLinde Redaktion

Nitrat, Pestizide, Metalle, Plastik – Böden in der Landwirtschaft enthalten häufig Schadstoffe. Gibt es nachhaltige und klimaneutrale Lösungen, um die […]

Aktuelles

Unterwegs in der Tiefsee vor den Kapverdischen Inseln

24. März 2025 DieLinde Redaktion

Dieses Wochenende ist die Expedition M209 „BASIS“ unter der Leitung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel gestartet. Ein internationales Team […]

Aktuelles

Berlin sollte die internationale Klimapolitik auch wirtschaftlich nutzen

21. März 2025 DieLinde Redaktion

Die Welt befindet sich in einer Phase geopolitischer Unsicherheiten, geprägt durch die Trump-Regierung und den Aufstieg rechter Bewegungen. Gerade in […]

Aktuelles

Edelmetallreduzierte Katalysatoren für Elektrolyse und Brennstoffzellen

21. März 2025 DieLinde Redaktion

Wasserstoff gilt als zentraler Energieträger der Zukunft. Um die Technologien für die Gewinnung und Nutzung von Wasserstoff umweltfreundlicher, kostengünstiger und […]

Aktuelles

Wasserstoffbetriebene Boote könnten die Umwelt entlasten

20. März 2025 DieLinde Redaktion

Klimabelastung durch Gütertransport: Zwischen 2010 und 2018 war der Transportsektor für rund 14 Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen verantwortlich. Expertinnen und […]

Beitragsnavigation

« 1 … 15 16 17 … 220 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)