
Erfolgreiche Umweltpolitik kann nur durch ökologischen und sozialen Umbau gelingen
Acht Wochen vor der Wahl zum Europäischen Parlament findet in Berlin die Auftaktveranstaltung der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzverbände statt, […]
Acht Wochen vor der Wahl zum Europäischen Parlament findet in Berlin die Auftaktveranstaltung der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzverbände statt, […]
In ganz Europa bedroht ein invasiver Pilz Eschen und damit auch die Artenvielfalt eschenreicher Wälder. Der Pilz lässt die Blätter […]
In diesen Tagen kommt die Krötenwanderung in vielen Teilen Deutschlands zu ihrem Höhepunkt. Autofahrer sollten darum jetzt ganz besonders gut […]
Von unserem Gastautoren Eric Klausch Als Unterstützer der Bewegung Fridays for Future und junger Lehrer muss ich mir immer wieder anhören, […]
Ein sensorgestütztes Frühwarnsystem für tierischen Stress steht im Fokus einer Ausgründung von ATB-Wissenschaftlern. Zentrales Element ist ein neuartiger Sensor zur […]
Die Anzahl an Vögeln, die hauptsächlich Insekten fressen, ist in der Europäischen Union während der letzten 25 Jahre signifikant gesunken. […]
Neue Fakten über eine kleine Pflanze: Forscher der Universität Münster und des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Jena haben herausgefunden, […]
Schwaben entwickeln nachhaltiges Konzept für gesünderes Obst und Gemüse: Sie sind Pioniere in der Nano- und Picotechnologie und haben mit Hilfe […]
Wir starten mit diesem Beitrag eine Serie über das Vereinsleben in den ländlichen Räumen. Wir werden unterschiedliche Aspekte beleuchten und […]
Eine Umfrage unter Schülerinnen und Schülern beim Konstanzer „Fridays for Future“-Schulstreik zeigt: Die junge Generation ist politisch, wissbegierig und idealistisch. […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)