18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert Aktuelles
  • [ 17. September 2025 ] Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer Aktuelles
  • [ 17. September 2025 ] Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups Aktuelles

Slider

Aktuelles

Agrarsystem der Zukunft: NEWtrient® – Center-Standorte einer neuen Lebensmittelproduktion

15. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Immer mehr Menschen zieht es in die Städte – die Versorgung der wachsenden Bevölkerung mit Agrarprodukten ist eine große Herausforderung. […]

Aktuelles

Schlüsselakteure bewegen kommunalen Klimaschutz

13. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Entscheidungsträgerinnen finden und überzeugen – das ist das Geheimnis erfolgreichen kommunalen Klimaschutzes. Auf diesen Nenner lassen sich die Ergebnisse des […]

Aktuelles

Neues Projekt zur Phosphor-Rückgewinnung gestartet

11. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Das Institut für Technische Chemie der TU Bergakademie Freiberg beteiligt sich an einem neuen regionalen Projekt zur Phosphor-Rückgewinnung. Bei „abonoCARE®“ […]

Aktuelles

Drei Viertel der Flüsse weltweit durch menschliche Eingriffe in ihrem Lauf beeinträchtigt

10. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Weniger als ein Viertel aller Flüsse weltweit fließt auf der gesamten Länge ungehindert durch Staudämme oder menschengemachte Regulierungen ins Meer. […]

Aktuelles

Rothirsche tragen zum Erhalt offener Landschaften bei

9. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Ähnlich wie landwirtschaftliche Nutztiere, beispielsweise Rinder oder Schafe, können auch wildlebende Rothirsche, die in offenen Landschaften grasen, zum Erhalt geschützter […]

Aktuelles

Hitzestress beeinträchtigt Darmbarriere bei Milchkühen

8. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Nutztierbiologie Dummerstorf (FBN) konnten erstmalig belegen, dass hohe Umgebungstemperaturen bei Milchkühen direkt zur Beeinflussung der natürlichen […]

Aktuelles

Weniger Amseln durch Hitze und Dürre?

7. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Dürre schon im Frühjahr – was bedeutet das für die heimische Vogelwelt? Wie sich das trockenheiße Jahr 2018 und das […]

Aktuelles

Weltweiter Verlust von Arten bedroht unsere Lebensgrundlage

6. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Der Weltbiodiversitätsrat hat heute in Paris seinen Globalen Bericht zum Zustand der Natur vorgestellt. Die Botschaft des Berichts ist eindeutig: […]

Aktuelles

Wie die Kartoffel zur Sonnenanbeterin wird

6. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Eines mag die Kartoffel gar nicht: Wärme. Sind die Temperaturen zu hoch, bildet die Pflanze deutlich weniger oder mitunter gar […]

Aktuelles

Rapsblüte 2019 – World Bee Day

5. Mai 2019 DieLinde Redaktion

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 20. Mai zum internationalen Tag der Biene, dem „World Bee Day“, erkoren. Zeitlich […]

Beitragsnavigation

« 1 … 181 182 183 … 220 »
Im Spotlight

Funktionaler und politischer Naturschutz gefordert

Aktuelles

  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025
  • Future Forest Initiative unterstützt technologieorientierte Start-ups
    17. September 2025
  • Regenerative Speicherkraftwerke: Erprobte Technik und fehlender politischer Wille
    16. September 2025
  • „Doch das Mikroplastik verschwindet nicht.“
    16. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)