20. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 20. November 2025 ] Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung Aktuelles
  • [ 20. November 2025 ] DBU fördert umweltfreundliche Radherstellung Aktuelles
  • [ 19. November 2025 ] Alternative Antriebe im Schwerverkehr werden sich durchsetzen Aktuelles

Slider

Aktuelles

Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen

13. November 2025 DieLinde Redaktion

Die Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften über unterschiedliche Ökosysteme hinweg zuverlässig vorhersagen? Mithilfe von Hightech erweitern und bestätigen Konstanzer Forschende ein […]

Aktuelles

Gemeinsames Vorgehen bei der industrielle Prozesswärme gefordert

13. November 2025 DieLinde Redaktion

Industrielle Prozesswärme ist ein zentraler Hebel bei der Transformation der Industrie zur Klimaneutralität. Denn sie allein macht rund zwei Drittel […]

Aktuelles

„Laufkäfer sind für gesunde Ökosysteme unverzichtbar“

12. November 2025 DieLinde Redaktion

52 Prozent aller Laufkäferarten in Deutschland sind rückläufig, während 22 Prozent zugenommen haben, so die bislang umfassendste Analyse zur Verbreitung […]

Aktuelles

Neue Pflanzenarten werden schneller in bestehende Ökosysteme eingebunden

11. November 2025 DieLinde Redaktion

Fremde Pflanzenarten fügen sich mit der Zeit immer besser in heimische Nahrungsnetzwerke ein. Dabei ist es nicht so wichtig, woher […]

Aktuelles

Biodiversität: Initiative ‚Unbekanntes Deutschland‘

10. November 2025 DieLinde Redaktion

Die Artenvielfalt ist selbst in Deutschland zu großen Teilen unbekannt. Um diese Wissenslücken zu schließen, haben sich acht deutsche Forschungseinrichtungen […]

Aktuelles

Umweltzerstörung manifestiert sich im Erbgut von Faultieren

7. November 2025 DieLinde Redaktion

Die Dreifinger-Faultiere Bradypus torquatus und Bradypus crinitus in Brasiliens Atlantischem Regenwald sehen sich zum Verwechseln ähnlich, ihr Erbgut erzählt jedoch […]

Aktuelles

Rotorblätter aus nachwachsenden Naturfasern

7. November 2025 DieLinde Redaktion

Die Rotorblätter von Windkraftanlagen verursachen jährlich zehntausende Tonnen Abfall – Tendenz steigend. Ein Forschungsteam der HAW Kiel untersucht, ob Naturmaterialien […]

Aktuelles

Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch

6. November 2025 DieLinde Redaktion

Klimawandel mit Turbo: In den Alpen, mitten in Europa, steigen die Temperaturen doppelt so schnell wie im globalen Durchschnitt. Gletscher […]

Aktuelles

Alpenpflanze mit Schlüssel fürs Fortbestehen im Klimawandel

5. November 2025 DieLinde Redaktion

Eine Alpenpflanze könnte über den Schlüssel für ihr Fortbestehen in einem sich stetig erwärmenden Klima verfügen. Forschende der ETH Zürich […]

Aktuelles

Lastenräder für die Mobilität nach der Flutkatastrophe

5. November 2025 DieLinde Redaktion

Nach den verheerenden Überschwemmungen in der spanischen Region Valencia im Oktober 2024 haben Studierende der Professur Sportgerätetechnik der Technischen Universität […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 226 »
Im Spotlight

Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung

Aktuelles

  • Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung
    20. November 2025
  • DBU fördert umweltfreundliche Radherstellung
    20. November 2025
  • Alternative Antriebe im Schwerverkehr werden sich durchsetzen
    19. November 2025
  • Verbundprojekt für das Scale-Up dezentraler Elektrolyseanlagen
    19. November 2025
  • „Eine wirksame Hochwasservorsorge braucht einen risikobasierten Ansatz.“
    19. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)