
Erdüberlastungstag: Deutschland wirtschaftet als gäbe es drei Erden
Der „Erdüberlastungstag“ (Earth Overshoot Day) fällt in diesem Jahr auf den 1. August. Dann wird die Menschheit nach Berechnungen des […]
Der „Erdüberlastungstag“ (Earth Overshoot Day) fällt in diesem Jahr auf den 1. August. Dann wird die Menschheit nach Berechnungen des […]
Ein Team von ETH-Forschenden um Julia Vorholt und Jörn Piel haben in Bakterien, die Blattoberflächen einer einheimischen Wildpflanze besiedeln, neue […]
Von der Pflanze über die Fütterung und Tiergesundheit, von Milchkühen bis hin zur Wirkung verarbeiteter Milchprodukte auf den Menschen sowie […]
Mit hochreinem Lignin aus der Lignocellulose-Bioraffinerie am Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse CBP in Leuna haben Forscher an der Technischen Universität […]
Funklöcher sind im ländlichen Raum leider an der Tagesordnung, so teilt der Niedersächsische Bauernverband mit . Der Mangel an fehlender […]
Durchbruch bei industrieller CO2-Nutzung: Professor Arne Skerra ist es an der Technischen Universität München (TUM) erstmals gelungen, in einer biotechnischen Reaktion […]
Ein Forscherteam um Michael Sander an der ETH Zürich unter Beteiligung von Dagmar Woebken, Arno Schintlmeister und Michael Wagner vom […]
Forschungsteam der Universität Tübingen untersucht, wie Abwasserreinigungsanlagen zum Schutz der Wasserlebewesen aufgerüstet werden sollten: Schadstoffe in Flüssen und Seen können selbst […]
Die Herausforderungen, denen sich Landwirte in Deutschland beim Hartweizenanbau stellen müssen, sind zahlreich – von unterschiedlichen Böden, besonderen Klimabedingungen bis […]
Hunderttausende Tonnen Elektroschrott landen im Restmüll oder vergiften die Umwelt in Afrika, weil Landes- und Bundespolitik EU-Vorschriften und nationale Gesetze […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)