
Die Dürre, die Wüste und der Mensch
Heute ist Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung und Dürre. Sein Ziel des Welttages ist es, die Wüstenbildung zu verhindern und […]
Heute ist Welttag zur Bekämpfung der Wüstenbildung und Dürre. Sein Ziel des Welttages ist es, die Wüstenbildung zu verhindern und […]
Die zwischen dem Bundesumweltministerium und dem deutschen Einzelhandel vereinbarte freiwillige Selbstverpflichtung verhindert eine wirksame gesetzliche Regelung zur Reduzierung umweltschädlicher Einweg-Plastiktüten […]
Deutsche Firmen sollten Produkte, die in der Europäischen Union wegen möglicher Gefahren für die Menschenrechte und die Umwelt nicht zugelassen […]
Bhutan, das kleine Königreich im Osten des Himalaya, ist vor allem auf Grund seiner einzigartigen Philosophie des Bruttonationalglücks bekannt. Internationale […]
Es ist 2,50 Meter hoch, vollverzinkt und wurde 1920 nach den Vorgaben von Wilhelm Cordes, dem ersten Friedhofsdirekter in Ohlsdorf, […]
Biostimulantien könnten in den kommenden Jahren ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Landwirtschaft werden. Wie sich diese neue Produktgruppe entwickelt, […]
Das Gedeihen von Waldbäumen hängt entscheidend von Bodenpilzen ab, die im Wurzelbereich mit ihnen in Gemeinschaft leben. Bei dieser als […]
Jedes Jahr sterben weltweit 3,3 Millionen Menschen vorzeitig an den Folgen von Luftverschmutzung. Diese Zahl könnte sich bis 2050 verdoppeln, […]
Messungen in den Ozeanen und Modellrechnungen zeigen gleichermaßen, dass der Sauerstoffgehalt der Ozeane abnimmt. Allerdings unterschätzen die Modelle diese Abnahme […]
Die Klimabelastung durch die Landnutzung kostengünstig bremsen – ist das möglich? Moorböden speichern weltweit zwanzig Prozent des Kohlenstoffs, der in […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)