23. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 23. Juli 2025 ] Neuer und umweltfreundlicher, intermodaler Holztransport Aktuelles
  • [ 23. Juli 2025 ] Weizen als natürliche Bremse für Stickstoffverluste Aktuelles
  • [ 23. Juli 2025 ] Kohlenstoffspeicher wie das Wattenmeer besser schützen Aktuelles

Slider

Aktuelles

Bio-Reserve im eigenen Garten aktivieren

4. September 2023 DieLinde Redaktion

Auf privaten und öffentlichen Grünflächen in Deutschland könnten rund 40 Prozent der rückläufigen und gefährdeten heimischen Pflanzenarten gepflanzt werden und […]

Aktuelles

Herausforderungen für den städtischen Luftverkehr

1. September 2023 DieLinde Redaktion

Die Urban Air Mobility (UAM) eröffnet nicht nur neue Potenziale hinsichtlich des Transports von Waren und Gütern – Teile des […]

Aktuelles

Klimawandel und Wassermangel gefährden Teiche und Tümpel

31. August 2023 DieLinde Redaktion

Der Wassermangel beschäftigt auch in diesem Sommer Politik und Öffentlichkeit. Im Fokus stehen dabei meist größere Flüsse, Seen und das […]

Aktuelles

Gesunde Böden sind überlebenswichtig

31. August 2023 DieLinde Redaktion

Die wissenschaftliche Konferenz „Böden – divers & multifunktional“, zu der mehr als 600 Teilnehmende vom 2. bis 8. September in […]

Aktuelles

Wie sich der wilde Wein gegen die Bodenversalzung wehrt

30. August 2023 DieLinde Redaktion

Steigende Meeresspiegel als Folge des Klimawandels und künstliche Bewässerung führen dazu, dass Böden zunehmend versalzen. Diese Versalzung wirkt sich auf […]

Aktuelles

Invasiven Raubtiere bedrohen in bestimmten Gebieten den Bestand

29. August 2023 DieLinde Redaktion

Im Rahmen des Verbundprojektes ZOWIAC (Zoonotische und wildtierökologische Auswirkungen invasiver Carnivoren) hat ein Team rund um den Parasitologen Prof. Dr. […]

Biodiversität

Dem Zooplankton wird es zu hell im Wasser der Arktis

28. August 2023 DieLinde Redaktion

Sonnenlicht kann wegen der zunehmenden Meereisschmelze in der Arktis immer tiefer in den Ozean eindringen. Weil sich das Zooplankton im […]

Aktuelles

Der Südliche Ozean und der Klimawandel

25. August 2023 DieLinde Redaktion

In einer Studie von Kang et al. wird eine neue Hypothese für die anomale Verlangsamung der durchschnittlichen globalen Oberflächenerwärmung zwischen […]

In Kombination mit der MorphoColor® Technologie des Forschungsinstituts kann die solarakti-ve Fläche der Motorhaube an die Farbe des Autos angepasst werden. Fraunhofer ISE
Aktuelles

Wie aus Autos Solarmodule werden

24. August 2023 DieLinde Redaktion

In den letzten Jahren präsentierten bereits einige Autohersteller erste Fahrzeug-Modelle mit integrierter Photovoltaik im Dach. Das Fahrzeugdach ist die am […]

Aktuelles

Neuentwickeltes Multicopter-System aus nachwachsenden Rohstoffen

23. August 2023 DieLinde Redaktion

Gemeinsam mit den Unternehmen Leichtwerk AG und Jowat SE hat das Fraunhofer WKI einen nachhaltigen Multicopter entwickelt. Dank eines effizienten, […]

Beitragsnavigation

« 1 … 54 55 56 … 214 »
Im Spotlight

Neuer und umweltfreundlicher, intermodaler Holztransport

Aktuelles

  • Neuer und umweltfreundlicher, intermodaler Holztransport
    23. Juli 2025
  • Weizen als natürliche Bremse für Stickstoffverluste
    23. Juli 2025
  • Kohlenstoffspeicher wie das Wattenmeer besser schützen
    23. Juli 2025
  • Mit Tauchdaten die Meereserwärmung dokumentieren
    23. Juli 2025
  • Foto: DieLinde
    Schweden: Innovationsschub durch CO₂-Bepreisung
    22. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)