
„Wie sicher ist der Frieden?“
Podium zum Westfälischen Frieden vor 375 Jahren: Wie gelingt eine belastbare Friedensordnung? Was lässt sich für heute daraus lernen? – […]
Podium zum Westfälischen Frieden vor 375 Jahren: Wie gelingt eine belastbare Friedensordnung? Was lässt sich für heute daraus lernen? – […]
Zwei interaktive E-Learning-Kurse vermitteln gesichertes Grundwissen zur Geschichte und Gegenwart der Ukraine und erläutern Hintergründe des andauernden Krieges. Zwei Versionen […]
„Unity–Drop your pencils! Unite! And Re-Build!“, so lautete der Appell, den der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, kurz BDB, […]
Im zweiten Jahr des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist kein Ende der Gewalt in Sicht. Die globalen Auswirkungen zeichnen […]
Der ukrainische Katastrophenschutz (DSNS) hat nun auch um die Lieferung von 56 Stromerzeugern gebeten, die das Technische Hilfswerk (THW) am […]
Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts, Green Deal Ukraina, ist es, in der Hauptstadt Kyiv gemeinsam […]
Mit ihren Romanen ruft Natalka Sniadanko uns allen ins Gedächtnis, was Wladimir Putin stets zu unterdrücken versucht, um den russischen […]
Im Sommersemester 2023 übernimmt Prof. Yuri P. Avvakumov von der University of Notre Dame (USA) an der Fakultät das Wolfgang Huber Guest Professorship […]
Im April dieses Jahres wurden die letzten noch in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke in Deutschland abgeschaltet. Die BfG kann damit künftig […]
Seit Russland am 24. Februar 2022 seinen groß angelegten Krieg gegen die Ukraine begann, steht die Ukraine weltweit im Mittelpunkt […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)