
Klimaschutz bleibt trotz Pandemie zentrales Thema der Bevölkerung
Klimaschutz und Klimawandel bleiben auch während der Corona-Pandemie wichtige Themen. In einer aktuellen Befragung geben mehr als 90 Prozent der […]
Klimaschutz und Klimawandel bleiben auch während der Corona-Pandemie wichtige Themen. In einer aktuellen Befragung geben mehr als 90 Prozent der […]
Das Überleben des Menschen hängt nicht zuletzt von der Landwirtschaft ab. Diese nimmt allerdings weltweit mehr als ein Drittel der […]
Graham Weale, Honorarprofessor an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und am Centrum für Umweltmanagement, Ressourcen und Energie (Cure) der Ruhr-Universität Bochum […]
Die Unterstützung lokaler Märkte und regionaler Landwirtschaft sowie der Wunsch nach Selbstversorgung werden durch die Covid-19 Pandemie relevanter und stoßen […]
Täglich müssen Millionen Tiere sterben, weil wir ihr Fleisch genießen wollen und es vor allem billig kaufen wollen. Dabei wird […]
Ende Oktober 2018 hinterließ das Sturmtief Vaia enorme Schäden in großen Teilen der Fichtenwälder im Alpen-Adria Raum. Etwa 5000 Hektar […]
Durch höhere Kohlenstoffdioxidwerte in der Luft wachsen in den asiatischen Tropen bis zum Jahr 2100 mehr immergrüne Pflanzen als bisher; […]
Die im Mai 2018 gestarteten GRACE-FO-Satelliten (Gravity Recovery and Climate Experiment-Follow-On) sind in der Lage, das Defizit der in Mitteleuropa […]
Rund 40 Prozent der Teilnehmer einer Bevölkerungsbefragung geben an, dass sie sich besonders für Produkte aus ihrer Region und ihre […]
Rund 20 Prozent eines Apfels bleibt bei der Verarbeitung in der Lebensmittelindustrie als Rückstand zurück. Nun hat ein Forschungsteam des […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)