20. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. Juli 2025 ] Gesang von Waldvögeln mit KI analysiert Aktuelles
  • [ 18. Juli 2025 ] Wie nachhaltig sind die Kommunen in Deutschland? Aktuelles
  • [ 18. Juli 2025 ] Mehr als Leichtbau: Carbonfasern für alternative Hightech-Anwendungen Aktuelles

Spotlight

Aktuelles

Zu Besuch in Ostenfelde: „Heimat ist ja nicht nur was für Weißhaarige!“

26. November 2019 Michael Hafemann

Als die Tür zum Hinterhof aufging, war mir schlagartig klar: Hier ist irgendetwas ganz anders. Sportgeräte und ein Spielplatz – […]

Aktuelles

Europaweites Forschungsprojekt zu Mikroplastik in Flüssen und Seen

25. November 2019 DieLinde Redaktion

An der Universität Bayreuth fiel heute der offizielle Startschuss für das EU-Forschungsprojekt „LimnoPlast“ zur Verbreitung von Mikroplastik in europäischen Flüssen […]

Aktuelles

1000-Meter-Mindestabstand reduziert Windkraftpotenzial um bis zu 26 %

22. November 2019 DieLinde Redaktion

Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft hat, nach eigenen Angaben, untersucht, welche Auswirkungen der laut Gesetzesentwurf geplante Mindestabstand von 1000 Metern zu […]

Aktuelles

Mit kreativen Köpfen für frischen Wind sorgen

21. November 2019 DieLinde Redaktion

Nicht allein technologische, sondern auch umwelt- und sozialwissenschaftliche Herausforderungen gelte es zu bewältigen. Dabei werde so manche verzwickte Fragestellung durch […]

Aktuelles

Web-App mit klimafreundlichen Gerichten online

20. November 2019 DieLinde Redaktion

Im Rahmen des KEEKS-Projekts wurde eine Web-App mit 50 Rezepten entwickelt. Primäre Zielgruppe sind Schulen, die sich inspirieren und bei […]

Aktuelles

Sprit sparen auf dem Acker

19. November 2019 DieLinde Redaktion

Wie Landwirtschaftsbetriebe effizienter und gleichzeitig umweltschonender ihre Felder bestellen können, haben Wissenschaftler zusammen mit dem VDMA und Industriepartnern analysiert. Im […]

Aktuelles

Taschenspielertricks auf Kosten von Landwirten und Natur

18. November 2019 DieLinde Redaktion

Anlässlich des heute in Brüssel tagenden EU-Agrarministerrats dringt der WWF auf eine starke Ausgestaltung der Eco-Schemes im Rahmen der künftigen […]

Aktuelles

Was der Mensch mit dem Boden macht

14. November 2019 DieLinde Redaktion

Die Auswirkung der durch Menschen verursachten Einflüsse auf Böden sollten Erkenntnissen von Wissenschaftlern der Freien Universität Berlin zwingend durch die […]

Aktuelles

Regenwaldschutz mit gegenteiligem Effekt

14. November 2019 DieLinde Redaktion

Wenn Staaten weniger Regenwald abholzen, wird dies von den Vereinten Nationen finanziell belohnt. Die Länder müssen dabei selbst belegen, wie […]

Aktuelles

Naturschutzforschung in der Praxis anwenden

13. November 2019 DieLinde Redaktion

Eine Million Arten sind vom Aussterben bedroht, viele davon bereits in den nächsten Jahrzehnten. Das sind mehr als jemals zuvor […]

Beitragsnavigation

« 1 … 134 135 136 … 160 »
Im Spotlight

Wie nachhaltig sind die Kommunen in Deutschland?

Aktuelles

  • Gesang von Waldvögeln mit KI analysiert
    18. Juli 2025
  • Wie nachhaltig sind die Kommunen in Deutschland?
    18. Juli 2025
  • Mehr als Leichtbau: Carbonfasern für alternative Hightech-Anwendungen
    18. Juli 2025
  • Unterschätztes Klima-Engagement
    17. Juli 2025
  • Landwirtschaftliche Abfälle zur Textilproduktion nutzen
    17. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)