15. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 15. Juli 2025 ] In der Lausitz ins Kühle radeln Aktuelles
  • [ 15. Juli 2025 ] Wettermotoren und bessere Klimavorhersagen Aktuelles
  • [ 15. Juli 2025 ] Positive Einflüsse auf die Fischpopulation Aktuelles

Spotlight

Aktuelles

Artenvielfalt über- und unterirdisch nicht immer gleich

14. März 2019 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forscherteam unter Leitung der Universität Leipzig und des Forschungszentrums iDiv hat in aufwändigen Studien wichtige neue Erkenntnisse zur […]

Aktuelles

Steinkäuze auf Wanderschaft

12. März 2019 DieLinde Redaktion

Der Steinkauz, der Athene noctua, ist eine kleine nachtaktive Eule und gehört zu den auf der deutschen Roten Liste als […]

Aktuelles

Nahrungsnetze der Insekten

6. März 2019 DieLinde Redaktion

Der Rückgang der biologischen Vielfalt und der damit einhergehende Verlust von Pflanzenarten haben viele Auswirkungen auf unsere Ökosysteme. Das wurde […]

Aktuelles

Vielfalt ist überlebenswichtig

4. März 2019 DieLinde Redaktion

Landnutzungswandel, Monokulturen, Herbizide, versiegelte Flächen – der Lebensraum für Wildpflanzen wird immer knapper. Inzwischen gelten 92 Wildpflanzenarten als „Arten nationaler Verantwortlichkeit Deutschlands“, […]

Aktuelles

Buchbesprechung: „Nestwärme“

2. März 2019 Michael Hafemann

Das Buch „Nestwärme“ kommt auf den ersten Blick, wegen seiner Aufmachung, fast niedlich daher. Doch der Schein trügt. Gleich zu […]

Aktuelles

Wildtierforscher für zweite Projektrunde gesucht! – Fuchs, Waschbär und Co. in Berliner Gärten

28. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Wildtiere sind im Berliner Stadtbild schon fast zu einer Selbstverständlichkeit geworden, aber wo und wie leben eigentlich unsere tierischen Nachbarn […]

Kein Bild
Aktuelles

Biodiversität in Landwirtschaft und Ernährung ist gefährdet

27. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Der erste Weltzustandsbericht über die Biodiversität in Landwirtschaft und Ernährung „The State of the World’s Biodiversity for Food and Agriculture“ liefert […]

Aktuelles

Veranstaltungshinweis

26. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Nachhaltige Landnutzungskonzepte in der Praxis Am Donnerstag, den 7. März 2019 findet die Veranstaltung „Nachhaltige Landnutzungskonzepte in der Praxis“ im […]

Kein Bild
Aktuelles

Wie Pilze zum Filter für die Pflanzenausbreitung werden

25. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Die Symbiose von Pflanzen und Pilzen hat einen großen Einfluss auf die weltweite Ausbreitung von Pflanzenarten. Zum Teil wirkt sie […]

Aktuelles

Genetische Basis für die Blütchenfruchtbarkeit des Weizens entschlüsselt

23. Februar 2019 DieLinde Redaktion

Ein hoher Kornertrag eine anstrebenswerte Eigenschaft in Getreidearten. Blütchenfruchtbarkeit ist ein entscheidender Faktor, welcher die Anzahl der Körner pro Blütenstand […]

Beitragsnavigation

« 1 … 146 147 148 … 159 »
Im Spotlight

Was ist eigentlich eine Ressource?

Aktuelles

  • In der Lausitz ins Kühle radeln
    15. Juli 2025
  • Wettermotoren und bessere Klimavorhersagen
    15. Juli 2025
  • Positive Einflüsse auf die Fischpopulation
    15. Juli 2025
  • Leitfaden zu Floating PV vorgelegt
    15. Juli 2025
  • Hohe Schadstoffkonzentrationen im Meeresboden von Yachthäfen
    14. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)