
SAUSALITOS verbannt Plastikstrohhalme
Weltweit sammeln sich Milliarden von Einwegstrohhalmen aus Plastik zu Müllbergen, verschmutzen die Weltmeere und belasten die Umwelt. SAUSALITOS hat sich […]
Weltweit sammeln sich Milliarden von Einwegstrohhalmen aus Plastik zu Müllbergen, verschmutzen die Weltmeere und belasten die Umwelt. SAUSALITOS hat sich […]
Der Klimawandel stellt die Windkraft in Europa vor große Herausforderungen. Dies haben Forscherinnen und Forscher am Karlsruher Institut für Technologie […]
„BZcomfort“ nennt sich die von einer interdisziplinären Forschungsgruppe entwickelte App, in die ökologische, soziologische und anthropologische Aspekte einfließen. Mit dieser […]
Kölner Wissenschaftler zeigen, dass Fassadenbegrünung in Städten messbare Vorteile für Luftqualität, Sauerstoffproduktion und Artenvielfalt mit sich bringt: Wissenschaftler von der Universität […]
Im Hinblick auf die anstehende Versteigerung von Frequenzen für den Ausbau eines Mobilfunknetzes der neuesten, fünften Generation („5G“) haben der […]
Böden bilden ein wichtiges Reservoir für Kohlenstoff, das einen Anstieg von CO2 in der Atmosphäre eindämmen kann. In einem kürzlich […]
15 Kilometer Fußweg für Wasser: für viele unvorstellbar, für andere Alltag. Die Technische Universität Hamburg (TUHH) lädt zur Ausstellungseröffnung „Wasserprojekte […]
Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen faire Produkte. Das zeigt eine aktuelle Verbraucherbefragung zum Fairen Handel. „Wir freuen uns, dass […]
Das Projekt MaGICLandscapes am Department für Botanik und Biodiversitätsforschung der Universität Wien beschäftigt sich mit der Erfassung und dem Schutz […]
Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zum Vollzug der Gewerbeabfallverordnung belegt Intransparenz und fehlendes Interesse bei der Mehrheit der Bundesländer – Deutsche […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)