19. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Spotlight

Spotlight

Elektromobilität in der Landwirtschaft

15. Mai 2018 Michael Hafemann

Je geringer die Einspeisevergütung für Strom aus Biogas- oder Photovoltaikanlagen, desto attraktiver ist der Eigenverbrauch. Auf landwirtschaftlichen Betrieben erzeugte Energie […]

Forschung und Wissenschaft

Böden entlegener Berggebiete Mikrokunststoff kontaminiert

11. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Es ist eine der ersten Forschungen über das Vorkommen von Mikroplastik in Böden überhaupt: Wissenschaftler der Universität Bern haben Auenböden […]

Aktuelles

Gesundheitsförderung im Quartier

9. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Gesundheit im kleinräumigen Gebiet ist ein hochaktuelles Thema. Allein in Hamburg befassen sich rund 40 Projekte mit Gesundheit – oder […]

Spotlight

Nachhaltigkeit wird für die Unternehmen wichtiger

8. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Gemäß dem Motto „Hauptsache die Zahlen stimmen“ stand für viele Unternehmen in der Vergangenheit vor allem das operative finanzielle Ergebnis […]

Aktuelles

Umfrage: Deutsche Verbraucher fürchten Plastikmüll

8. Mai 2018 DieLinde Redaktion

red. Die Bundesbürger sehen Kunststoffabfälle kritisch: 71 Prozent der Verbraucher stufen Plastikmüll als eine ernste bis sehr ernste Gefahr für […]

Slider

Auswirkungen von Mikroplastik auf die Nahrungskette

7. Mai 2018 DieLinde Redaktion

Plastik in der Umwelt ist ein weltweites Problem – auch viele Binnengewässer sind betroffen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Westfälischen Wilhelms-Universität […]

Aktuelles

Uni Hohenheim wird in der Agrarforschung gestärkt

27. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Uni Hohenheim als Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung soll wissenschaftliches Zentrum überregionaler Bedeutung erhalten Tierwohl und Tiergesundheit, reduzierter Antibiotikaeinsatz, […]

Aktuelles

Getreide trotzt dem Wassermangel besser als andere Pflanzen

27. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Mit Wassermangel kommt Getreide viel besser zurecht als andere Pflanzen. Warum das so ist, haben Würzburger Forscher nun herausgefunden. […]

Spotlight

Klimaerwärmung: Stärkere Begrenzung mindert Hochwasser-Gefahr

26. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Was bringt es für die Wasserressourcen der Erde, wenn wir die globale Erwärmung auf 1,5 statt 2 Grad begrenzen […]

Kein Bild
Forschung und Wissenschaft

Einzelhandel: Es gibt zu wenig gesunde Lebensmittel

24. April 2018 DieLinde Redaktion

red. Egal ob Fleisch-, Milch- oder Eierprodukte: In den Regalen deutscher Einkaufshäuser finden sich nur wenige Lebensmittel, die auch gesund […]

Beitragsnavigation

« 1 … 163 164 165 166 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)